Ich war heute aus Verlegenheit mal 'Kippe gucken' gewesen.Die Müllentsorgung florierte dort von 1905-1917;erfahrungsgemäß eine schlechte Vorraussetzung.Außerdem wurde der Müll dort damals sortiert und alles Verwertbare entnommen.Mit dem Rest wurde dann tiefliegendes Gelände und schlechter Ackerboden aufgefüllt.
Vor mir waren schon Leute zum Absammeln der Oberfläche da;dies zeigten Fußspuren.Außerdem wurden alle Bäume abgeholzt,die obere Erdschicht plangebaggert und reichlich Baustellenaushub rangekarrt.Die Deponie wird nämlich überkippt und dann neu begrünt.
Zur Zeit siehts jedoch aus wie damals in Verdun bzw.heute auf'm Mond.
Dementsprechend dünn sind auch die Funde und um den Tag noch abzurunden schlug auch noch wiedermal das Ordnungsamt auf.Diesmal in Zivil;echt strandpromenadentauglich!
Nach sachlichem Smalltalk und erhobenen Zeigefinger (
),durfte ich meinem Hobby jedoch weiterhin nachgehen.Als Auflage galt ein Rückzug vor Einbruch der Dämmerung (Jägerei) und die Zusicherung,Fundmuni zu melden.
Naja,noch ein wenig Kleinkram eingesammelt.Schwieriger Boden dort und doch noch haufenweise Kochtöppe usw.bei.Buntmetall ist schlecht erhalten,als Beispiel soll mal das Taschenuhrgehäuse aus Messing dienen.Das bunte Teil ist ein Glasknopf mit Fadeneinlagen (Murano?);die letzen beiden Bilder zeigen ein Messing-UFO (8,4cm x 5cm).
Leider wieder keine Kamera dabei gehabt.
Da siehts echt wild aus;ideal für WK1-Reenactment.
Vielleicht geh' ich nach einem Regen nochmal hin;bis Mitte Mai ist da noch Zeit,sagt das Ordnungsamt.
Gruß,Erdspiegel
PS:War schonmal dort,mit Kamera.Ist alles schon überbaggert und nichts mehr von zusehen:
Vor mir waren schon Leute zum Absammeln der Oberfläche da;dies zeigten Fußspuren.Außerdem wurden alle Bäume abgeholzt,die obere Erdschicht plangebaggert und reichlich Baustellenaushub rangekarrt.Die Deponie wird nämlich überkippt und dann neu begrünt.

Zur Zeit siehts jedoch aus wie damals in Verdun bzw.heute auf'm Mond.
Dementsprechend dünn sind auch die Funde und um den Tag noch abzurunden schlug auch noch wiedermal das Ordnungsamt auf.Diesmal in Zivil;echt strandpromenadentauglich!

Nach sachlichem Smalltalk und erhobenen Zeigefinger (
),durfte ich meinem Hobby jedoch weiterhin nachgehen.Als Auflage galt ein Rückzug vor Einbruch der Dämmerung (Jägerei) und die Zusicherung,Fundmuni zu melden.Naja,noch ein wenig Kleinkram eingesammelt.Schwieriger Boden dort und doch noch haufenweise Kochtöppe usw.bei.Buntmetall ist schlecht erhalten,als Beispiel soll mal das Taschenuhrgehäuse aus Messing dienen.Das bunte Teil ist ein Glasknopf mit Fadeneinlagen (Murano?);die letzen beiden Bilder zeigen ein Messing-UFO (8,4cm x 5cm).
Leider wieder keine Kamera dabei gehabt.
Da siehts echt wild aus;ideal für WK1-Reenactment.
Vielleicht geh' ich nach einem Regen nochmal hin;bis Mitte Mai ist da noch Zeit,sagt das Ordnungsamt.
Gruß,Erdspiegel
PS:War schonmal dort,mit Kamera.Ist alles schon überbaggert und nichts mehr von zusehen:






Kommentar