Auf "Safari" und nun die ersten Funde!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DualeReihe
    Ritter


    • 23.03.2008
    • 355
    • Hürth
    • GoldmaxxPower, Vista Gold

    #1

    Auf "Safari" und nun die ersten Funde!

    So, hier mal ein kleiner Ausschnitt meiner bereits gereinigten Funde, der Rest harrt noch in Aqua dest.
    (Die Funde wurden alle mit dem Minelab Safari gemacht, im Coin&Jewellery Modus. Bei dem Fundgebiet handelte es sich um verschiedene Äcker mit auensandigem/auenlehmigen Boden. Das Fundgebiet hat eine sehr lebendige Geschichte von den Römern über Mittelalter bis hin zum Zweiten Weltkrieg...)

    Funde:

    Besonders würde es mich freuen, wenn mir jemand etwas zu dem Silberblech mit den Soldaten drauf sagen könnte (Buchbeschlag, Truhenbeschlag o.ä.?)

    Die alte Münze rechts oben wartet auch noch ihrer Bestimmung entgegen, jemand eine Idee...ist ein schwieriger Fall! Auf der zu sehenden Seite ist in der Mitte wohl DIA zu erkennen und Außen: ...MMVS-ESS...mehr kann ich nicht entziffern...
    Auf der Rückwertigen Seite ist in der Mitte wohl ein Wappen, welches sich jedoch fotografisch nicht adäquat abbilden läßt(zu schwach selbst mit Lupe kaum erkennbar) Außen sind nur noch die Buchstaben: ...A-N(oder M) O.. auch hier kann ich mehr nicht entziffern...

    Die übrigen Münzen sind alles mögliche bunt gemischt und nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Fundspektrum der letzen 3 Suchgänge...als Beispiele seinen genannt:
    5 Reichspfennig 1937 (finde ich besonders schön!), 5 RPF 1936, 10 RPF 1924,
    1 Pfennig Deutsches Reich von 1889, 1 RPF 1932,1929,...., 2 Pfennig deutsches Reich 1877 und 78, mehrere Stuber , 5 Pf deutsches Reich 1885 und noch so einige...ein bis zwei Münzen die mir nicht bekant sind, werde ich demnächst noch in der Münzrubrik zur Identifizierung einstellen...

    Vielleicht hat auch jemand eine Idee was dieser verschnörkelte "Zapfen" mit der noch erkennbaren Emalie ist?

    Der Infanterieknopf hat mich sehr gefreut, da er so gut erhalten ist!

    Fragen werde ich gerne versuchen zu beantworten...viel Spaß und es kommt demnächst noch mehr...

    Gruß und GF
    Angehängte Dateien
    Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

    Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

    Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Dualreihe

    Deine Münze dürfte 8 Heller (Fettmännchen -1/120 Thaler) Stift Essen unter Anna Salome von Salm-Reifferscheid (1646-1689) sein.Diese wurde 1656/1657 geprägt.
    Umschrift: Av:MONETA NOVA,RV.:NVMMVS ESSENSIS
    Ein Vergleichsbild findest Du hier:



    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • DualeReihe
      Ritter


      • 23.03.2008
      • 355
      • Hürth
      • GoldmaxxPower, Vista Gold

      #3
      Zitat von Mary
      Hallöchen Dualreihe

      Deine Münze dürfte 8 Heller (Fettmännchen -1/120 Thaler) Stift Essen unter Anna Salome von Salm-Reifferscheid (1646-1689) sein.Diese wurde 1656/1657 geprägt.
      Umschrift: Av:MONETA NOVA,RV.:NVMMVS ESSENSIS
      Ein Vergleichsbild findest Du hier:



      liebe Grüsse Mary
      Ich werd bekloppt ...das ist sie...das Wappen kann man unter dem Mikroskop in etwa erkennen und das ist es!
      Respekt! Danke Mary!
      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Das Abbild auf dem Silberblechfragment ähnelt sehr stark einem Meisterwerk von Rembrandt aus dem Jahre 1642 "Die Nachwache"
        Zuletzt geändert von sirente63; 19.05.2009, 15:25.

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo,
          das Silberblechfragment mit einem bekannten Motiv von Rembrandt wurde von versch. Feuerzeugherstellern ( KW, Ibelo, etc. ) als Ummantelung von Taschen - und Tischfeuerzeugen benutzt.

          Gruß Lonestar
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Hier ein Kellerfund aus Messing von einem Bekannten.Ein sogenannter Bronze Glockenguss ca 4kg,mit dem selben Abbild/Motiv.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Owls
              Ratsherr


              • 08.01.2009
              • 268
              • Where the wild things are
              • Whites MXT

              #7
              Way to go buddy, coole Funde!!
              Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

              ____________________________________
              Whites MXT

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7039
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Das Silberblechfragment ist von einem rechteckigen Deckel (15cm x 10cm) einer Holzschachtel.Habe die Schachtel vor mir stehen;leider ist mein Cam-Akku leer.
                Bild folgt......

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7039
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Das Silberblechfragment ist von einem rechteckigen Deckel (15cm x 10cm) einer Holzschachtel.Habe die Schachtel vor mir stehen;leider ist mein Cam-Akku leer.
                  Bild folgt......
                  .......jetzt.
                  Der Deckel ist aus geprägtem,vernickeltem Eisenblech;das Silberblech liegt darüber.Es wurden wohl beide Bleche auf einmal geprägt.
                  Ein mir bekannter Trödler meinte,die Dose sei schon etwas älter;so aus den 30ern.

                  Gruß,Erdspiegel

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    Schönes Franzosenknöpfchen


                    Gruß Maik
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    • DualeReihe
                      Ritter


                      • 23.03.2008
                      • 355
                      • Hürth
                      • GoldmaxxPower, Vista Gold

                      #11
                      Danke für eure Posts!

                      Hat niemand eine Idee was der verschnörkelte Zapfen sein könnte? Es scheint mir so, als ob in den Löchern mal "Edelsteine" oder ähnliches eingesetzt gewesen waren...die Überreste eines herausgebrochenen Steines kann man noch in einem Loch erkennen...

                      Der Anhänger ist übrigens zum Xten Jubiläum des Doms zu Xanten und stammt von Mitte 1800...

                      Das witzige ist, daß ich aus Essen komme und die von Mary bestimmte Münze ja eine aus Essen ist, ich diese allerdings am Niederrhein gefunden habe


                      Gruß und GF
                      Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                      Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                      Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                      Kommentar

                      Lädt...