Bolzen und Zeuges... mühselige DD Spule...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Bolzen und Zeuges... mühselige DD Spule...

    Hey, habe die DD für meinen Tejon mal ein wenig warmlaufen lassen. Komm mir noch einer, mit der mangelnden Kleinteileempfindlichkeit.... Das kleine Bröckchen (1 Heller, 18. Jhdt) hat mich fast den Verstand und mein Trommelfell gekostet. Der lag ca. (!) 5 cm tief.

    Der Rest ist das übliche Ackergekröse. War ein Notfallacker, weil ja nichts mehr frei ist.


    Später habe ich dann mal versucht, nur kleine Nägel im ersten Disc wegzublenden, um den Disc 2 als Kontrolle kurz über iron zu nehmen. Tja, nach ca. 743 Grabungen (übertrieben...es war das 7 Signal) kam dann noch dieser völlig Ackeruntypische Bolzen heraus. Da ich keinerlei Fundzusammenhang habe und nur meine Bücher bemühen konnte, würde ich auf vorgotisch tippen. Vielleicht so ende 11., Anfang 12. Jhdt. Die schmale Form und die kurzen Flügel scheinen auf ein Kriegs- und nicht auf ein Jagdstück hinzuweisen. Tja, ist bis jetzt nur grob gereinigt und leicht geölt. Eisen konserviere ich nicht selber. Der geht zum Amt.


    Liebe Grüße


    Der auf Ernte wartende Chabbs.
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Für so eine "Notration" kann sich das aber sehen lassen.

    Die Spitze ist doch auch klasse,von was genau wird die sein? Bogen oder eher Armbrust?
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      @ chabbs:
      Schönes Ding! Da hast Du Recht- ein komplettes Bolzeneisen auf dem Acker ist echt verdammt selten
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Mensch chabbs
        So nen Notfallacker hätte ich auch gerne - schöne Funde!
        Von so einem Bolzen träum ich noch
        weiterhin Gut Fund - Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Für so eine "Notration" kann sich das aber sehen lassen.

          Die Spitze ist doch auch klasse,von was genau wird die sein? Bogen oder eher Armbrust?


          Ist Armbrust, denke ich. Auch wenn es - wenn meine Datierung passt- wohl quasi Hybriden gab, die für beides benutzt wurden. Aber die gedrungene Spitze...wird wohl eher frühe Armbrust sein.

          Danke, danke. Aber der Acker war wirklich nicht soooo prall. Lange recherchiert und dann muss man zwei Äcker weiter, weil alles zu ist. Lag aber nicht an der Spule übrigens. Hatte zwischendurch mal getauscht. Und da war es das gleiche...resp. mit der hatte ich dann nur Müll

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            und ich find es toll das du ihn abgibst zum konservieren! mein lob!!!
            aber müsste so ein bolzen nicht auch im normalen discbetrieb ein signal geben?also von der größe und masse her?
            frage nur, weil hab selbst noch keinen gefunden.

            lg Basti
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              und ich find es toll das du ihn abgibst zum konservieren! mein lob!!!
              aber müsste so ein bolzen nicht auch im normalen discbetrieb ein signal geben?also von der größe und masse her?
              frage nur, weil hab selbst noch keinen gefunden.

              lg Basti


              Hey,

              hatte ein Dinges noch in meiner Fundtasche. Ein kleiner Beschlag o.ä.- hat auf der Rückseite zwei zueinanderstehende Zapfen, war wohl mal auf Stoff geheftet. Material ist höchstwahrscheinlich Silber, ungefähr so groß wie der kleine Fingernagel eines normal gewachsenen Mannes


              @ Basti, tja, wenn Du - zumindest beim Tejon- einen Nagel ausblendest, wirst Du die meisten Bolzen auch ausblenden. Ich habe auch noch nicht so viele, suche aber auch nicht speziell danach. Als Verlust- und Einzelfunde sind die Dinger selten. Die liegen eben meistens da, wo damit geschossen wurde

              Ich habe noch mal ein wenig recherchiert...ganz in der Nähe des Fundortes (ca. einen Km) entfernt, ist eine Art Wehrkloster, das um ca. 900 gegründet worden sein soll. Ich denke, es wird weitläufig damit zusammenhängen.


              Liebe Grße
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...