Auszug meiner Funde von der Müllkippe 17.o6.o9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Auszug meiner Funde von der Müllkippe 17.o6.o9

    Hallo ihr lieben,

    War heut bei schönem Wetter nochmal an unserer "Fundmüllkippe"...
    Habe wie fast immer auch einiges gefunden.

    Mit dabei:

    - Affe aus einer Magarine Packung

    - Knöpfe Groß und klein mit verschiedenen Adlern (denke mal Preußen)

    - Alte Trillerpfeife

    - Unbekanntes rundes ding, war mal ne Nadel dran, hinten steht nur 40

    - Abzeichen des Schwimmverein "Salamander" Bonn, gegründet 1909 - 1955

    - Unbekannte Bakelit Dose oben Aufschrift: 1943
    (den deckel hab ich wie immer bei meinem: ist es Plastik oder Bakelit leicht zerstört)

    Nicht auf den Bildern

    Zinkmünzen, Scherbe Bavaria/Heinrich US Zone, wieder mal nen Reagenzglas und weitere Knöpfe...

    Was mir aufgefallen ist das dort mehr ausm WK1 liegt wie alles andere... Naja die Knöpfe haben z.t noch Uniformreste dran

    Wobei ich auch noch ne frage hätte..

    Ist dieser Knopf mit dem Wappen/Adler und der Krone aus Preußen und warum ist da noch ein "Ring" dran?
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #2
    Unbekannte Bakelit Dose oben Aufschrift: 1943
    Das ist hautentgiftungsmittel

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Mit dabei:

      - Affe aus einer Magarine Packung

      Haha das is ja zum schreien

      Super geil!
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Zitat von Odenwälder Bubb
        Haha das is ja zum schreien

        Super geil!
        @Desperado
        Danke dir!

        @Odenwälder
        Da hab ich auch schon eine komisch grimmig guckende Bulldogge von ;-)
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • Desperado
          Landesfürst


          • 02.07.2007
          • 778
          • Bayern

          #5
          Unbekanntes rundes ding, war mal ne Nadel dran, hinten steht nur 40
          denk mal Werkzeugnr. oder für kleider

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Der Knopf ist aus dem Kaiserreich,ein preussischer Militärbeamtenknopf aus dem Kaiserreich 1871-1918.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 01.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Und die mit dem Adler könnten Reichsbahn Weimarer Republik knöpfe sein.
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              Lädt...