Hallo ihr lieben,
War heut bei schönem Wetter nochmal an unserer "Fundmüllkippe"...
Habe wie fast immer auch einiges gefunden.
Mit dabei:
- Affe aus einer Magarine Packung
- Knöpfe Groß und klein mit verschiedenen Adlern (denke mal Preußen)
- Alte Trillerpfeife
- Unbekanntes rundes ding, war mal ne Nadel dran, hinten steht nur 40
- Abzeichen des Schwimmverein "Salamander" Bonn, gegründet 1909 - 1955
- Unbekannte Bakelit Dose oben Aufschrift: 1943
(den deckel hab ich wie immer bei meinem: ist es Plastik oder Bakelit leicht zerstört
)
Nicht auf den Bildern
Zinkmünzen, Scherbe Bavaria/Heinrich US Zone, wieder mal nen Reagenzglas und weitere Knöpfe...
Was mir aufgefallen ist das dort mehr ausm WK1 liegt wie alles andere... Naja die Knöpfe haben z.t noch Uniformreste dran
Wobei ich auch noch ne frage hätte..
Ist dieser Knopf mit dem Wappen/Adler und der Krone aus Preußen und warum ist da noch ein "Ring" dran?
War heut bei schönem Wetter nochmal an unserer "Fundmüllkippe"...
Habe wie fast immer auch einiges gefunden.
Mit dabei:
- Affe aus einer Magarine Packung
- Knöpfe Groß und klein mit verschiedenen Adlern (denke mal Preußen)
- Alte Trillerpfeife
- Unbekanntes rundes ding, war mal ne Nadel dran, hinten steht nur 40
- Abzeichen des Schwimmverein "Salamander" Bonn, gegründet 1909 - 1955
- Unbekannte Bakelit Dose oben Aufschrift: 1943
(den deckel hab ich wie immer bei meinem: ist es Plastik oder Bakelit leicht zerstört

Nicht auf den Bildern
Zinkmünzen, Scherbe Bavaria/Heinrich US Zone, wieder mal nen Reagenzglas und weitere Knöpfe...
Was mir aufgefallen ist das dort mehr ausm WK1 liegt wie alles andere... Naja die Knöpfe haben z.t noch Uniformreste dran
Wobei ich auch noch ne frage hätte..
Ist dieser Knopf mit dem Wappen/Adler und der Krone aus Preußen und warum ist da noch ein "Ring" dran?
Kommentar