Der Acker, der die Münzen fraß ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Der Acker, der die Münzen fraß ...

    Hey,

    heute bin ich noch mal kurz zu der Kleewiese gegangen, die alle paar Jahre wieder als Acker dient und dann wieder brach gelassen wird. Gerade in der zugewachsenen Jahreszeit braucht man ja solche Ausweichäcker.

    Die ersten zwei Stunden hatte ich allerdings beim Buddeln die schlimmsten Gedanken, wie ich den- bis daher Fund, aber nicht müllfreien- Acker hier nachher im Forum diffamieren könnte. Es kam nichts, außer Alu, Bleiresten, Silvestermunition usw. usf. Die Überschrift zeugt noch von diesen Gedankengängen.


    Tja, und dann ging es los. In den restlichen zwei verbleibenden Stunden kamen dann ein paar besänftigende Signale. Leider sind die Münzen und der Heiligenanhänger derart runtergeschliffen, dass sich eine Restauration nicht im Ansatz lohnen wird. Ganz abgesehen davon, dass bis auf zwei Leichen alles nach 1870 zu sein scheint.

    Naja, der Acker hatte ein Einsehen und schenkte mir dann noch ein feines Silbermünzlein. Etwas angeschliffen zwar, aber in sehr respektablen Zustand.

    Da hab ich mich dann doch noch amnesiert


    Warum nicht gleich so, lieber Acker! ?


    Dein Chabbs



    PS: Obwohl es nicht der Münsterländer Klei- oder Lehmboden handelte, sondern eher um Gebiete mit feinem Sandanteil, ist es natürlich verwunderlich, dass die Münzen so geschliffen sind.
    Angehängte Dateien
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Chabbs Du oller Jammerling , für mal kurz unterwegs gewesen , haste doch nen haufen Geschichte aus der Erde gekratzt. Aber geb zu , Bild 3 ist gestellt , fürs Foto hast Du die Silberne noch mal in die Erde geschoben.
    Schade um den Anhänger .
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Caddy
      Aber geb zu , Bild 3 ist gestellt , fürs Foto hast Du die Silberne noch mal in die Erde geschoben.
      Nein, nicht direkt. Sie ist mit einem Haufen Aushub wieder zurückgefallen

      Kommentar

      • F@bi
        Ratsherr


        • 22.04.2009
        • 223
        • Niedersachsen "Boffzen"
        • Tesoro EuroSabre

        #4
        Sag mal hast du auf der Wiese mit dem hohen Grass gesondelt?
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

        MFG Fabi

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von F@bi
          Sag mal hast du auf der Wiese mit dem hohen Grass gesondelt?

          Das täuscht. Graslänge war ca. 30 cm. Aber nicht dicht bewachsen, weil eben Kleewiese.

          Kommentar

          • F@bi
            Ratsherr


            • 22.04.2009
            • 223
            • Niedersachsen "Boffzen"
            • Tesoro EuroSabre

            #6
            Achso, ja weil das so hoch aussah!
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

            MFG Fabi

            Kommentar

            • Thordal
              Ritter


              • 07.06.2007
              • 313
              • niedersachsen
              • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

              #7
              Trotzdem doch schöne sachen

              Lg. Thordal

              Kommentar

              • F@bi
                Ratsherr


                • 22.04.2009
                • 223
                • Niedersachsen "Boffzen"
                • Tesoro EuroSabre

                #8
                jo das stimmt
                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

                MFG Fabi

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Die Mark gefällt mir sehr gut.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Hi chabbs!
                    Gratuliere - schöne Funde und schöne Landschaftsbilder!
                    Ich hatte heute leider kein Glück
                    ..aber ich amnesiere mich jetzt trotzdem mit einem Bierchen,oder 2,oder......
                    schönen Abend - Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    Lädt...