Gesammeltes der letzten Zeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Gesammeltes der letzten Zeit

    Hier nochmal ein paar Bilder gesammelter Werke.Herkunft sind 2 verschiedene Deponien bzw.ein Feld,deshalb die umfangreichere Zeitstellung von ca.1800-1945/46.
    Tintenfässer,Porzellanteile,Salbentöpfe,Münzen,Ble ikugeln,Bakelitteile,etc. waren die Mitbringsel des Zeitreisenden.Habe noch etliches mehr;vorallem Flaschen jeglicher Herkunft.
    Der Papagei ist meine erste,komplette Tropfenfängerfigur;bisher waren die immer beschädigt oder die Farbe runter.
    Ein Silberling ist Bayern,3 Kreuzer 1825;der andere mehr tot als lesbar.Die preußische ist 3 Pfennige 1842.
    Der blau-weiße Porzellanbehälter ist 7cm hoch und hatte einen Messingverschluß.Scheint ziemlich alt zu sein,das Teil.
    Der geprägte Blechdeckel ist aus Messing.Woher kenne ich den Ritter bloß?
    Das schon einmal gezeigte Keramikteil mit den plastischen Blumenmotiv wurde übrigens als Petroleumbehälter einer frühen Jugendstillampe identifiziert.
    Die WHW-Plakette auf Bild 2 ist Gau Berlin und zeigt die Kriegsakademie des Heeres.
    Angehängte Dateien
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Nicht schlecht!
    Das ist ja ein Fundspektrum was seines gleichen sucht!
    Interesante Sachen dabei.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      ui ui ui ...Herz was willst du mehr!
      Sind ja echt tolle Sachen die du da geborgen hast. Schön das das Glas auch noch so super erhalten ist.
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Sehr schöne Präsentation Svenne...

        Das Blechschild gefällt mir prima.

        Vielleicht kannste ja mal für mich ein Tintenfässchen beiseite legen.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von BERGMANN 78

          Vielleicht kannste ja mal für mich ein Tintenfässchen beiseite legen.
          Yo!
          Hatte mal über 140 verschiedene gehabt........und langsam taste ich mich da wieder ran.

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Erdspiegel!
            Wirklich super Sachen dabei
            Das mit den alten Deponien ist mir rätselhaft. Wie findet man sowas? Zeitzeugen? Zufall? Recherche? Sind sie mit Erde zugeschüttet oder bestehen sie bis heute und befindet sich Neumüll darauf???
            freundlichen Gruß - Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Der geprägte Blechdeckel ist aus Messing.Woher kenne ich den Ritter bloß?
              Lohengrin
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Rat-Balu
                Lohengrin


                1.Akt der Wagner Oper.Lohengrin,der Sohn Pazivals,fährt zu Elsa v.Brabant um für sie zu kämpfen und hält um ihre Hand an.

                Aber da war ich in der Vorstellung schon lange weggeknickt.

                Kommentar

                • FriscoKid
                  Heerführer


                  • 20.03.2007
                  • 1069
                  • Preussens Perle
                  • XP

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  Hallo Erdspiegel!
                  Wirklich super Sachen dabei
                  Das mit den alten Deponien ist mir rätselhaft. Wie findet man sowas? Zeitzeugen? Zufall? Recherche? Sind sie mit Erde zugeschüttet oder bestehen sie bis heute und befindet sich Neumüll darauf???
                  freundlichen Gruß - Erich
                  sehr interessante Frage...???

                  Wo verstaust du das ganze Zeug eigentlich, du mußt ja
                  eine riesige Wohnung haben?!?
                  Gruß Frisco

                  Nec temere - Nec timide

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von erich 1964
                    Hallo Erdspiegel!
                    Wirklich super Sachen dabei
                    Das mit den alten Deponien ist mir rätselhaft. Wie findet man sowas? Zeitzeugen? Zufall? Recherche? Sind sie mit Erde zugeschüttet oder bestehen sie bis heute und befindet sich Neumüll darauf???
                    freundlichen Gruß - Erich
                    Findet man zufällig und auch durch Recherchen.(Bücher & alte Karten)
                    Mit Erde sind sie meistens nicht überdeckt,bis auf eine Humusschicht.Auch neuer Müll befindet sich nicht drauf,da sie alle vor langer Zeit geschlossen wurden.In meiner Gegend kenne ich ca.10 Deponien mit Bestückungsphasen von 1885 bis ungefär 1950.Manchmal wurde damals vorsortiert,andere wurden später mal umgeschichtet.Das merkt man auch am Fundbild,wenn die Kaiserzeit über den 30iger Jahren liegt.
                    Visitieren tue ich aber nur zwei Kippen;letztens kam eine dritte dazu.Das reicht,denn ich bin ja mit Rad unterwegs.

                    Kommentar

                    • nilo85
                      Landesfürst


                      • 31.05.2008
                      • 776
                      • Ostdeutschland

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Findet man zufällig und auch durch Recherchen.(Bücher & alte Karten)
                      Mit Erde sind sie meistens nicht überdeckt,bis auf eine Humusschicht.Auch neuer Müll befindet sich nicht drauf,da sie alle vor langer Zeit geschlossen wurden.In meiner Gegend kenne ich ca.10 Deponien mit Bestückungsphasen von 1885 bis ungefär 1950.Manchmal wurde damals vorsortiert,andere wurden später mal umgeschichtet.Das merkt man auch am Fundbild,wenn die Kaiserzeit über den 30iger Jahren liegt.
                      Visitieren tue ich aber nur zwei Kippen;letztens kam eine dritte dazu.Das reicht,denn ich bin ja mit Rad unterwegs.
                      wie findet man solche alte deponien...naja bei uns im osten gibt es überall nur drecks ddr deponien...

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von nilo85
                        ...naja bei uns im osten gibt es überall nur drecks ddr deponien...
                        Das denkst Du.......ich bin ja im Osten.

                        Frag' mal die älteste Oma im Ort,wo der Müll hinkam,als sie noch ein kleines Mädchen war.

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 01.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #13
                          Sehr schöne Funde, hatte mir erst die Bilder angeschaut & dann deinen Text gelesen. Dachte mir aber gleich das es sich bestimmt um Funde von einer Müllkippe handelt, kamen mir zum Teil sehr bekannt vor.
                          Gruß
                          Julian
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • nilo85
                            Landesfürst


                            • 31.05.2008
                            • 776
                            • Ostdeutschland

                            #14
                            Zitat von Erdspiegel
                            Das denkst Du.......ich bin ja im Osten.

                            Frag' mal die älteste Oma im Ort,wo der Müll hinkam,als sie noch ein kleines Mädchen war.
                            muss ich mal schauen die stellen die ich kenne da liegt meterweiße ddr dreck drauf oder die deponien wurde geräumt...

                            Kommentar

                            • laubfrosch 76
                              Heerführer


                              • 05.07.2007
                              • 1114
                              • Garten in BRB

                              #15
                              schöne sachen das fläschchen ganz rechts mittlere reihe hatte ich neulich auch (auch hier reingestellt)steht ne 72 drauf sicher für tinte das teil oder !?
                              GRUSS STEFAN

                              Kommentar

                              Lädt...