@Sokram
Die Frontflugspange ist ein militärisches Ehrenzeichen und wurde am 30. Januar 1941 vom Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring gestiftet.
Nach 20 Fronteinsätzen bekam man die Frontflugspange in Bronze,
ab 60 Fronteinsätzen die silberne Ausführung und ab 110 Fronteinsätze wurde die Spange in Gold verliehen.
Getragen wurde sie auf der linken Brusttasche also direkt über der Ordensschnalle.
Diese hier gezeigte Frontflugspange stammt von einem Flugzeugführer der Nachtjagdverbände und ist somit etwas seltener als die von den Jagdverbänden oder den Kampfgeschwadern.
Es ist kein Flugzeugteil,aber der Absturz ist bekannt und somit auch der Flugzeugtyp.
Ich möchte noch erwähnen,daß die Besatzung bereits damals geborgen und mit militärischen Ehren bestattet worden ist.
@all Ich danke allen ,die mir zu diesem Fund gratuliert haben.
Desweiteren würde ich mir wünschen,dass man die Konversation in diesem Beitrag in einem gepflegteren Umgangston fortführt.
Danke!
Gruss A4 Rakete
Die Frontflugspange ist ein militärisches Ehrenzeichen und wurde am 30. Januar 1941 vom Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring gestiftet.
Nach 20 Fronteinsätzen bekam man die Frontflugspange in Bronze,
ab 60 Fronteinsätzen die silberne Ausführung und ab 110 Fronteinsätze wurde die Spange in Gold verliehen.
Getragen wurde sie auf der linken Brusttasche also direkt über der Ordensschnalle.
Diese hier gezeigte Frontflugspange stammt von einem Flugzeugführer der Nachtjagdverbände und ist somit etwas seltener als die von den Jagdverbänden oder den Kampfgeschwadern.
Es ist kein Flugzeugteil,aber der Absturz ist bekannt und somit auch der Flugzeugtyp.
Ich möchte noch erwähnen,daß die Besatzung bereits damals geborgen und mit militärischen Ehren bestattet worden ist.
@all Ich danke allen ,die mir zu diesem Fund gratuliert haben.
Desweiteren würde ich mir wünschen,dass man die Konversation in diesem Beitrag in einem gepflegteren Umgangston fortführt.
Danke!
Gruss A4 Rakete








feine Sache sowas




Kommentar