Vom Freitag 24.7.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #1

    Vom Freitag 24.7.09

    Hallo Leute !

    War gestern nochmal für 5 Stunden im Stammgebiet , mit so guten Funden hätt ich aber nicht gerechnet.

    Entweder liegt´s daran dass es sehr viel geregnet hat , oder daran dass ich meinen F70 mal auf Sens 80 hatte.

    Wie auch immer , bin voll zufrieden mit dem Ergebnis !!


    Mfg Hans
    Angehängte Dateien
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
  • Spassvogel
    Heerführer


    • 26.10.2006
    • 1254
    • xxxx

    #2
    Herzlichen Glückwunsch!

    Solche Münzlein würde ich bei uns auch gerne mal finden...

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      WOW

      Meine Fresse.

      Da hast du aber ordentlich was aus dem Boden geholt...

      Und dann noch diese Qualität der Funde,einfach traumhaft.

      Glückwunsch Hans-Martin,von so einer Ecke träumen hier viele im Forum.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Schöner Acker! Erfahrungsgemäß ist bei nassem Boden die "Beute" besser, wird wohl was mit dem Regen und der Dichte des Bodens zu tun haben.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Hans-Martin
          Landesfürst


          • 18.02.2007
          • 746
          • Österreich
          • Fisher F70 , ACE 150

          #5
          Danke Leute !

          Ja das mim Boden wird´s wohl sein.

          Denn das witzige ist dass wir dort ja schon x-male gegangen sind.

          Mfg Hans
          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Hans-Martin
            Danke Leute !

            Ja das mim Boden wird´s wohl sein.

            Denn das witzige ist dass wir dort ja schon x-male gegangen sind.

            Mfg Hans
            Vielleicht waren´s bei den Gängen zuvor ja auch ein paar Bier zu viel Wirklich tolle Funde. Diesmal musst Du uns unbedingt wieder was zu dem Acker erzählen!! Der ist ja genial!

            LG Chabbs

            Kommentar

            • Hans-Martin
              Landesfürst


              • 18.02.2007
              • 746
              • Österreich
              • Fisher F70 , ACE 150

              #7
              @ Chabbs...ob man´s glaubt oder nicht.....is derselbe Acker !!

              Wie gesagt , hab nur die Leistung hochgedreht , und Nass war´s halt ordentlich.


              Mfg Hans
              Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Hans-Martin
                @ Chabbs...ob man´s glaubt oder nicht.....is derselbe Acker !!

                Wie gesagt , hab nur die Leistung hochgedreht , und Nass war´s halt ordentlich.


                Mfg Hans

                Mein Gott... die scheinen die Mist-Münzen da ja mit einer Schubkarre draufgefahren zu haben. Ich hoffe, ihr kartiert eure Funde ein bisschen? Evtl. lassen sich anhand der Fundverteilung in der Nachauswertung noch besonders exponierte Ecken herausfinden, die man dann noch mal in einem All-Metall Modus durchschreiten sollte- man glaubt es gar nicht, was der Disc. bei manchen Detektoren an Tiefenverlust einfährt! Vielleicht blendet ihr ja auch noch Kleinstmünzen aus.

                Also, Kartieren...so langweilig es ist: hilft den Archis und einem selber, weil man bei der Nachsuche irgendwann richtig gute Karten haben kann.

                Im Übrigen, wie ich immer sage: ein guter Acker kann einem über viele Jahre schöne Wochenenden bescheren.


                LG Chabbs

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  @ Chabbs.....Kartieren tu ich nicht.Auffällig ist halt dass das nur ein Acker ist.Daneben liegt fast nix.Drum die Idee mit dem Güllefeld.Und die ersten Münzen tauchen erst so um 1570 auf.Keine Römer oder ähnliches.Und dass dürfte wohl die besonders gute Ecke sein.Auch kann man keine alten Wege erkennen.Aber ich werd mir ne Karte mitnehmen , einzeichnen.Ich hoffe nächste Woche wird das Feld gedreht , dann sollte wieder einiges ans Licht kommen.


                  Mfg Hans
                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Hans-Martin
                    @ Chabbs.....Kartieren tu ich nicht.Auffällig ist halt dass das nur ein Acker ist.Daneben liegt fast nix.Drum die Idee mit dem Güllefeld.Und die ersten Münzen tauchen erst so um 1570 auf.Keine Römer oder ähnliches.Und dass dürfte wohl die besonders gute Ecke sein.Auch kann man keine alten Wege erkennen.Aber ich werd mir ne Karte mitnehmen , einzeichnen.Ich hoffe nächste Woche wird das Feld gedreht , dann sollte wieder einiges ans Licht kommen.


                    Mfg Hans


                    Auch bei einem Acker und häufiger Wendung des Bodens kannst Du ganz easy eine Fundverteilung markieren...glaub mir, das macht echt Laune. Und Du kannst nachher so einiges genauer verstehen!


                    Grüße

                    Kommentar

                    • Caddy
                      Banned
                      • 10.05.2008
                      • 2194
                      • Vorpommern

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Auch bei einem Acker und häufiger Wendung des Bodens kannst Du ganz easy eine Fundverteilung markieren...glaub mir, das macht echt Laune. Und Du kannst nachher so einiges genauer verstehen!


                      Grüße
                      Chabbs .. ich frag einfach mal nach. Was gedenkst Du auf einer gestörten Fläche , durch Kartierung zu erreichen , speziell bei Müntzen ?
                      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                      Kommentar

                      • TobiObi
                        Landesfürst


                        • 30.07.2007
                        • 632
                        • LK Holzminden
                        • Tesoro Vaquero II Germania

                        #12
                        Klasse Funde Das macht mich wieder ganz heiß auf unseren Fäkalienacker wo leider noch Raps drauf steht ... ist ein ganz ähnlicher Acker, auf dem findeste du fast jedes signal ne Münze oder irgendwas anderes tolles und auf den umliegenden Feldern liegt fast gar nix.

                        Gruß
                        Tobi
                        Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Zitat von Caddy
                          Chabbs .. ich frag einfach mal nach. Was gedenkst Du auf einer gestörten Fläche , durch Kartierung zu erreichen , speziell bei Müntzen ?


                          Ich kann meine Karten leider nicht ins Forum laden, da bei jedem Fund eine GK-Koordinate, bzw. ein GPS-Wert steht Aber glaube mir einfach, dass es eine Mär ist, dass jede Münze und jede Musketenkugel hunderte von Metern durch den Acker geschleift wird, bevor Du die findest!

                          Man kann, auf so einem Acker, der recht viel hergibt, relativ viel aus einer Fundverteilungskarte auslesen. Funde können zwar hier und da mal ein paar Meter verzogen sein, manche durchaus auch weiter. Aber wenn Du das gewissenhaft machst, wirst Du feststellen, dass es da Fundkonzentrationen gibt, die sehr, sehr augenscheinlich sind.

                          Am besten ist mir das mal bei einer Schlachtfeldsondage aufgefallen, die - ich glaube es war insurgent aus einem anderen Forum- gemacht hatte. Man konnte dort noch sehr genau, anhand der Musketenkugelfunde den Schlachtverlauf darstellen. Bei mir war es bei einer Sondage so krass mit der Fundverteilung, dass ich mir bei einem Riesenacker einmal über die Hälfte des abgehens hätte sparen können. Die Funde gingen nur bis zu einer bestimmten Linie. Das erklärte sich nachher dadurch, dass dort vorher mal ein Weg lief, auf der anderen Seite war verschüttete Feuchtlandschaft, daher so gut wie fundleer.

                          Kartierung sind nicht nur für Archäologen gut und wichtig. Ich finde, jede Zusatzinformation, die wir unseren Funden geben, werten diese erheblich auf. Denn es geht darum, Geschichte lebendig werden zu lassen und zu bewahren. Und es ist echt kaum arbeit. Ein Klick aufs GPS, ein Blick auf Kompass und Karte...das geht in Fleisch und Blut über.


                          Liebe Grüße

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von Caddy
                            Chabbs .. ich frag einfach mal nach. Was gedenkst Du auf einer gestörten Fläche , durch Kartierung zu erreichen , speziell bei Müntzen ?
                            Er kann sich dann besser an den Ground Zero mit besonders hoher Funddichte erinnern.
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • Caddy
                              Banned
                              • 10.05.2008
                              • 2194
                              • Vorpommern

                              #15
                              Danke Chabbs , bin eigentlich davon ausgegangen , das im Laufe der Zeit , Fundort und ,,Verlustort,, weit auseinanderliegen müssten .
                              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                              Kommentar

                              Lädt...