Funde vom Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsb
    Ritter


    • 25.06.2009
    • 426
    • Bad Wurzach
    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

    #1

    Funde vom Wochenende

    Hab dieses Wochenende eine neue Wiese angesondelt. Am Anfang gabs ewig nichts, dann kam das erste Hufeisen - das hat wohl geholfen. Die Taschenuhr ist wohl nicht besonders alt. Auf dem Zifferblatt konnte ich noch neben den arabischen Ziffern "Lis Watch" (wahrscheinlich der Hersteller Fleur de Lis) entziffen. Unter der ersten Abdeckung kam dann noch die Prägung: "Ancre der Precision 10 Rubis" zum vorschein. Das Gehäuse ist aus Kupfer. Ich hab mich im Netz dumm und dämlich gesucht aber keine Datierung gefunden. Kann mir da jemand helfen?
    Dann hab ich die Musketenkugel und den Heiligenanhänger, auf dem leider nicht mehr sehr viel zu erkennen ist.
    An der Glocke waren noch Reste vom Leder dran, was ich aber entfernt hab.
    Noch ein bisschen Kleinkram und zuletzt noch den Eisenlöffel und das Taschenmesser bei dem die Klinge beinahe vollständig weggerostet ist.
    Bin mal gespannt was die Wiese hergibt wenn sie gemäht ist.
    Gruß Lars
    Angehängte Dateien
  • DeBeutelomeus
    Anwärter


    • 27.06.2009
    • 22
    • Niedersachsen
    • Seben

    #2
    Hi,kann dir zwar nicht helfen,aber Glückwunsch zu deinen schönen Funden
    wünsche dir noch viel Erfolg auf der Wiese
    Wenn es nicht so wäre wie es ist,wäre es wohl anders (unbekannter Autor)

    Kommentar

    • stefans3249
      Geselle


      • 12.07.2009
      • 55
      • Sulz a.N.

      #3
      Der Form nach denke ich dass die Uhr von ca 1900 ist.
      Die war mal versilbert ist nur leider alles weg...
      Mach mal ein Bild vom Werk!!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Tag zusammen,

        Sorry das ich eure illustre Runde gerade mal störe...aber die Glocke stammt nie u. nimmer von einer Kuh..

        Die Aufhängung wäre schon sehr untypisch, und ich glaube auch kaum das eine Kuh etwas mit Jesus am Horn hat..

        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • larsb
          Ritter


          • 25.06.2009
          • 426
          • Bad Wurzach
          • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

          #5
          Zitat von Colin
          Tag zusammen,

          Sorry das ich eure illustre Runde gerade mal störe...aber die Glocke stammt nie u. nimmer von einer Kuh..

          Die Aufhängung wäre schon sehr untypisch, und ich glaube auch kaum das eine Kuh etwas mit Jesus am Horn hat..

          lb. Grüße,

          Colin
          Doch, ist schon von ner Kuh. Hier im Allgäu gibts ja auch nichts anderes.
          Solche Glocken hat man früher nur beim Viehscheid (Almabtrieb) angelegt. Heute sieht man sie bein manchen Rindern auch so.
          Die Aufhängung passt eigentlich auch ich hab die Lederreste vom Halsriemen ja entfernt, da sie total zerfetzt waren.
          Und das mit dem Jesus kommt daher das ich hier in Alpennähe bin, wo die Menschen schon immer sehr gäubig waren. Ein Kruzifix gehört hier in jeden Haushalt.
          Gruß Lars

          Kommentar

          • Wiesenbuddler
            Banned
            • 11.07.2008
            • 203
            • Meck-Pomm
            • ACE 250

            #6
            Zitat von Colin
            Tag zusammen,

            Sorry das ich eure illustre Runde gerade mal störe...aber die Glocke stammt nie u. nimmer von einer Kuh..

            Die Aufhängung wäre schon sehr untypisch, und ich glaube auch kaum das eine Kuh etwas mit Jesus am Horn hat..

            lb. Grüße,

            Colin
            Colin

            Antiquitäten kaufen und verkaufen bei Quoka.de. Entdecke antike Bücher, Möbel und andere Schmuckstücke. Raritäten & Antiquitäten finden.
            Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

            Kommentar

            • larsb
              Ritter


              • 25.06.2009
              • 426
              • Bad Wurzach
              • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

              #7
              Zitat von stefans3249
              Der Form nach denke ich dass die Uhr von ca 1900 ist.
              Die war mal versilbert ist nur leider alles weg...
              Mach mal ein Bild vom Werk!!
              Würde ja gern ein Bild vom Werk liefern aber wenn ich noch mehr als die erste Abdeckung öffne zerbrösselt mir das gute Stück.
              Wie kommst du drauf das die mal versilbert war?
              Gruß Lars

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Was man mit den armen Kühen so alles anstellt...der Hammer..

                aber ich hatte nicht auf deine Stationierung geschaut, sonst hätte ich es wohl glauben können..

                Hier laufen zwar auch ein paar mit so einem Gebamsel rum, aber denen will man nicht unbedingt einen Glauben (im wahrsten Sinne..)anhängen.Aber danke für die Aufklärung..man lernt tatsächlich nicht aus..

                lb.Grüße,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.07.2009, 18:10.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • stefans3249
                  Geselle


                  • 12.07.2009
                  • 55
                  • Sulz a.N.

                  #9
                  Würde ja gern ein Bild vom Werk liefern aber wenn ich noch mehr als die erste Abdeckung öffne zerbrösselt mir das gute Stück.
                  Wie kommst du drauf das die mal versilbert war?
                  Gruß Lars
                  Man musste um das Silber aufzutragen eine dünne Schicht Kupfer auf dass Metall legen sonst hätte dass Silber nicht gehalten.
                  Unter jeder Schicht Silber ist eine Kupferschicht!
                  Es hätte sich doch auch niemand eine Uhr aus Kupfer gekauft....

                  Kommentar

                  Lädt...