Ackersondeln mit Silber u. Blei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Ackersondeln mit Silber u. Blei

    Hallo liebe Gemeinschaft, hier die Fotos vom Gemeinschaftssondeln mit Jörg und Carsten. Ich habe noch nie so viele Geschosse auf einem Acker ausgebuddelt (jetzt habe ich alter Mann Kreuzschmerzen vom vielen bücken)

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee was das komische Teil auf dem 2.Foto, unten rechts sein soll. Ist aus Eisen aber hat eine komische Form !?
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Schöne Zhouveninsche Spitzgeschosse. Aufgrund der unterschiedlichen Größen, auch der Rundkugeln habe da wohl ein paar Jäger oder Sportschützen um 1860 ein Wettschießen veranstaltet. Alte Kneipe in der Nähe??
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      In der Nähe war im 19. Jahrhundert ein Jägerbattallion stationiert
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Siehst du, ich habe mir nämlich im Nachhinein auch überlegt, ob da nicht vielleicht mal ein alter Schieß- oder Übungsstand gelegen hat!!! Wäre zumindest eine Alternative zu einem Gefecht...
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Zitat von 1_highlander
          Siehst du, ich habe mir nämlich im Nachhinein auch überlegt, ob da nicht vielleicht mal ein alter Schieß- oder Übungsstand gelegen hat!!! Wäre zumindest eine Alternative zu einem Gefecht...
          Stimmt könnte sein, sieh dir mal die Karte an die ist von 1869 da steht auch Übungsplatz.



          Gruß Jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Die Spitzgeschosse sind aber zivile Stücke.

            Thouveninsche Spitzgeschosse wurden nur bei 3 Militärischen Auseinandersetzungen in Deutschland verwendet 1848-51 und 1864 in Schleswig Holstein und 1848 in Baden von den Aufständischen.
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            Lädt...