Deponiespionage,12.10.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Deponiespionage,12.10.09

    Fast zwei ganze Tage habe ich flachgelegen,totales Grippe-Wachkoma.Da Bewegung an frischer Luft bekanntlich rasche Genesung bringen soll,hatte ich mich heute Nachmittag also aufgerafft.
    Mit Körbchen & Handschuhen die Botanik nach mitnahmewürdigen Früchten abzusuchen macht Spaß.Besonders,da alte Deponien immer eine Fundwahrscheinlichkeit von 100% besitzen.
    Nach massiven Erdbewegungen stand mir noch nicht der Sinn,vielmehr war es erstmal von Nöten,sich einen Überblick über das System zu verschaffen,nach dem dort abgekippt & verteilt wurde.Da etliches Zeug an der Oberfläche liegt,ist genau zusehen,ob man sich in den 20ern,30ern oder 50/60ern bewegt.In den 60igern flog wohl manchmal die Mülltonne gleich mit weg.
    Auf der Schinkenhägerflasche steht's sogar drauf:"wegwerfen!"
    Ein paar bedruckte Fläschchen gab es;der Fund des Tages stammt aus den Endfünfzigern und ist ein Senfglas.'Frenzel's Düsseldorfer Löwensenf',beschriftet hatte ich davon bisher nur die ganz alten gefunden.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Also ich muß jetzt mal was loswerden......
    Vielen Dank für Deine immer wieder schön "verpackten" Fundgeschichten, wobei schon die Titel immer von Einfallsreichtum zeugen! Weitermachen....
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      wann eröffnet dein glas und porzelanmuseum?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Kindheitserinnerungsalarm!!

        Nicht nur Glas & Porzellan,sondern auch Plastikfische gibt's da.Besser wohl 'Plastefische',denn die gehörten in die DDR-Alltagskultur der beginnenden 60iger,oder?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Mensch, da werden längst vergessene Erinnerungen wach Die gabs aber auch später, ich bin ein 69er und kann mich an diese Fische erinnern
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 12.10.2009, 20:46.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Man deine Kippen sehen imemr soooo einladend aus. Auf den Kippen wo ich mich rumtreibe muss man meist immer erst viel graben bis die Funde kommen. Werd jetzt aber auch mal los ziehn, hab noch ein paar Flaschen zu holen. Fotos kommen später.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von der_bünghauser
              Man deine Kippen sehen imemr soooo einladend aus. Auf den Kippen wo ich mich rumtreibe muss man meist immer erst viel graben bis die Funde kommen.
              Das liegt möglicherweise daran,das die Objekte mit genügend Erde überdeckt wurden,damit loses Zeug nicht umherfliegt und Wildtiere wieder alles rauskratzen.
              Diese Deponie hier,bekam nur eine geringe Abdeckung und nun machen sich die Wildschweine seit 40 Jahren dort tätig.Alles was da rumliegt,haben die Viecher irgendwann rausgeholt.Regen und Schneeschmelze tun ihr Übriges.

              Kommentar

              Lädt...