Fast zwei ganze Tage habe ich flachgelegen,totales Grippe-Wachkoma.Da Bewegung an frischer Luft bekanntlich rasche Genesung bringen soll,hatte ich mich heute Nachmittag also aufgerafft.
Mit Körbchen & Handschuhen die Botanik nach mitnahmewürdigen Früchten abzusuchen macht Spaß.Besonders,da alte Deponien immer eine Fundwahrscheinlichkeit von 100% besitzen.
Nach massiven Erdbewegungen stand mir noch nicht der Sinn,vielmehr war es erstmal von Nöten,sich einen Überblick über das System zu verschaffen,nach dem dort abgekippt & verteilt wurde.Da etliches Zeug an der Oberfläche liegt,ist genau zusehen,ob man sich in den 20ern,30ern oder 50/60ern bewegt.In den 60igern flog wohl manchmal die Mülltonne gleich mit weg.
Auf der Schinkenhägerflasche steht's sogar drauf:"wegwerfen!"
Ein paar bedruckte Fläschchen gab es;der Fund des Tages stammt aus den Endfünfzigern und ist ein Senfglas.'Frenzel's Düsseldorfer Löwensenf',beschriftet hatte ich davon bisher nur die ganz alten gefunden.
Gruß, Erdspiegel
Mit Körbchen & Handschuhen die Botanik nach mitnahmewürdigen Früchten abzusuchen macht Spaß.Besonders,da alte Deponien immer eine Fundwahrscheinlichkeit von 100% besitzen.
Nach massiven Erdbewegungen stand mir noch nicht der Sinn,vielmehr war es erstmal von Nöten,sich einen Überblick über das System zu verschaffen,nach dem dort abgekippt & verteilt wurde.Da etliches Zeug an der Oberfläche liegt,ist genau zusehen,ob man sich in den 20ern,30ern oder 50/60ern bewegt.In den 60igern flog wohl manchmal die Mülltonne gleich mit weg.

Auf der Schinkenhägerflasche steht's sogar drauf:"wegwerfen!"
Ein paar bedruckte Fläschchen gab es;der Fund des Tages stammt aus den Endfünfzigern und ist ein Senfglas.'Frenzel's Düsseldorfer Löwensenf',beschriftet hatte ich davon bisher nur die ganz alten gefunden.
Gruß, Erdspiegel





Die gabs aber auch später, ich bin ein 69er und kann mich an diese Fische erinnern
Kommentar