Schwert, Messer und Kugeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ironpk
    Lehnsmann


    • 29.09.2009
    • 33
    • Emmerich

    #1

    Schwert, Messer und Kugeln

    Hallo,
    Ich war gestern mal wieder unterwegs.
    Diesmahl zog mich eine Stelle magisch an.
    Habe ein bissel rescherschiert niecht weit von meiner "Burg"(ander sagen Haus) wurde Schenkenschanz im 80jähriegen Krieg belagert.
    10 000 Holländer brauchten 1 Jahr um 1000 Spanier zu besiegen.
    Und da muss doch noch was rummliegen.

    Bin also mit Genemigung der Bauern auf deren Äcker gegangen.
    Am Rand des 2ten Ackers dann ein ausschlag.

    Musketenkugel!

    Unmittelbar daneben brfindet sich ein alter Bewässerungsgraben.
    Habe nicht lannge überlegt und bin reingesprungen, und siehe da, Piiieeeeeep

    6 Musketenkugeln
    1 Karteschenkugel
    1 Messer
    und danke Gott, 1 Schwert

    Glaube aber nicht das die Geschosse 400 Jahre alt sind.
    Werde Morgen noch mahl hin, da liegt noch mehr.

    Kann mir jemad weiter helfen? Mit der Dartierung?

    mfg Patrick
    Angehängte Dateien
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Warum nicht hier liegen auch überall Musketenkugeln aus dem 30 Jährigen bzw 7 Jährigen Krieg
    das zeug geht ja nicht kaputt

    Gratuliere zu den Funden
    Zuletzt geändert von Rolskaya; 22.10.2009, 18:26.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Sehr geile Funde vor allem das Schwertlein
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Ein Schwert kann ich als Laie hier keines entdecken - dafür sieht das viel zu schmal aus und auch eine Blutrinne o.ä. kann ich nicht entdecken. Tendiere daher eher zu einem Degen oder so - mit Maßangaben wäre da wohl eher was zu sagen...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Hier gibts jede Menge Blankwaffen:

          Historica Arma ist ein Kunsthandel für historische Waffen. Wir bieten und kaufen ausschließlich hochwertige und originale historische Waffen.


          Das Teil auf dem Bild ist zB. aus den Niederlanden um 1600. Es wird dort allerdings als Säbel geführt....

          Da kann aber sicher der Siebken noch etwas zu sagen
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von DFX; 22.10.2009, 19:16.
          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Schöne Funde, ich gratuliere Dir.
            Das Schwert gefällt mir besonders gut, kannst Du mir mal die Länge sagen und auch die Breite. Die Breite am besten oben am Griff. Und die Länge des Griffes (Angel) ist auch noch interesant, ob es eventuell ein Zweihänder war. Was ich aber nicht denke. Sieht man noch irgendwelche Verzierungen oder sogar eine Punze?
            Zuletzt geändert von Siebken; 22.10.2009, 19:38.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • Stefan1986
              Ritter


              • 24.03.2009
              • 364
              • Wilhelmshaven/Nidersachsen

              #7
              mein glückwunsch zu den tollen funden mach weiter so
              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

              Kommentar

              • ironpk
                Lehnsmann


                • 29.09.2009
                • 33
                • Emmerich

                #8
                hallo,
                länge über alles 96cm
                klinge 78cm
                heft 18cm
                breiteste stelle 3cm
                blutrinne ist nutr angedeutet und 16cm lang
                glaube das könnte eine rapierklinge sein
                so 17jh
                keine marken oder punzen

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Laut der Bilder und der Maße denke ich das es ein Rapier ist. Das Rapier war in der Regel ca. 80cm lang lag. Das Alter per Bilder zubestimmen ist schwer, aber die Glanzzeit des Rapiers war zwischen 1500 und 1650. Das Rapier wurde auch immer mit einem Dolch eingesetzt. Wie lang ist denn die Messerklinge, die Du auch gefunden hast?
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • ironpk
                    Lehnsmann


                    • 29.09.2009
                    • 33
                    • Emmerich

                    #10
                    Was ein Rapier ist und wie man den mit anderen Waffen kombiniert ist mir bekannt.

                    Die Klinge hat noch sehr viel "spannung".
                    Zeichen für besten Klingenstehl.
                    Nicht zu hart, und nicht zu weich.
                    Ich will noch mehr Rost beseitigen, aber an mancher stelle ist die Klinge unter 1mm dick.

                    Die Klinge des Messer ist 12cm.
                    Also ein Messer und kein Parierdolch.
                    Wenn das Zeitlich passt, sind das Reste von:

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Ich habe ja nur versucht es zuerklären. Aber wenn man es schon weiß, braucht nicht zufragen.

                      Für einen Dolch ist die Klinge zukurz. Ich würde aber weiter kein Rost entfernen, eher das ganze stabiliesieren.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • ironpk
                        Lehnsmann


                        • 29.09.2009
                        • 33
                        • Emmerich

                        #12
                        Sorry bin echt müde.
                        sonnst bin ich immer sehr umgänglich.
                        schade das mimik und gestik im netz nicht war genommen werden.

                        ich wollte nur bestätigung
                        wass mich noch interessiert:
                        meint ihr das die sachen zusammengehören.
                        fundtiefe sehr unterschiedlich, da im graben gefunden

                        Kommentar

                        • DFX
                          Banned
                          • 04.07.2008
                          • 2076
                          • Taka-Tuka-Land

                          #13
                          Was ein Rapier ist und wie man den mit anderen Waffen kombiniert ist mir bekannt.

                          Das konnte doch niemand ahnen, schließlich hattest du "Schwert" geschrieben......
                          Zuletzt geändert von DFX; 22.10.2009, 20:29.
                          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Kein Problem!

                            Ich denke schon, das es zusammen gehört.
                            Könnte doch passen. Rapier,Musketenkugeln und eventuell auch das Messer.
                            Bei einer Schlacht oder in Deinem Fall, eine Belagerung, war das Gebiet doch weiträumig.
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • uglydigger
                              Heerführer


                              • 02.05.2009
                              • 1283
                              • Nds.-Weserbergland.
                              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                              #15
                              Es könnte ein Spanisches Glockenrapier gewesen sein.
                              Maße der Klinge und der Hohlkehle an der Fehlschärfe (Nicht Blutrinne) kommt hin.
                              Rapiere sind Stichwaffen mit langer schmaler Klinge gewesen.
                              Verwendet auch als Ehren oder Paradewaffe.
                              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                              Kommentar

                              Lädt...