Ich denke, so genau kann man das nicht sagen. Es gab zwei Ausführungen, eine mit Korbhandschutz, die andere mit Glockenhandschutz. Und das Rapier war in ganz Europa verbreitet.
Schwert, Messer und Kugeln
Einklappen
X
-
-
-
Da geb ich Dir Recht.
Die Spanischen Rapiere haben meißt eine Hohlkehle an der Fehlschärfe andere Europäische Rapiere selten.
Laut meinen Blankwaffenbuch.Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Bei den Bildern kann man wirklich nur glauben...
Der Glaube erlebt hier eine Renaissance!
Es müssen bessere Bilder her, aber vielleicht sollte der Themenstarter das genaustens überdenken, eine gewisse Fraktion hier beobachtet im Moment noch...
Das dauert keine 10 Stunden mehr, dann erheben sich die Zeigefinger.Zuletzt geändert von DFX; 22.10.2009, 21:23.Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
-
Ähnliche Stücke benutzte auch die Münchner Stadtgarde, sie sind als "Stantler Rapiere " bekannt sind i.d. R. aber etwas kürzer.
Es gibt Nachahmungen des Münchner Klingenschmieds "Wolfgang Stantler".
Außer dann der Unterschied des Kavalier-Rapiere (fürs Duell und zum Promenieren) der hat eine breitere Klinge, die sich zur Spitze hin stark verjüngt. Hier ist es aber Rapier für Soldaten, also für den Gebrauch im Krieg."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
-
Die Angel sieht breiter aus, als beim IM42."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Kommentar
Kommentar