Glasfunde vom 9.11.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Glasfunde vom 9.11.09

    Heute war ich auf einer anderen Altdeponie unterwegs.Bahnbrechende Raritäten gab es nicht zu finden,aber ein paar interessante Stücke waren doch dabei.Eine Flasche 'eingetragenes Warenzeichen 2 Brücken/Apotheke Wartha',eine Fanta-Flasche von 1940,eine 'Alete' Vorratsflasche und andere bedruckte Exemplare.Die Pelikandose ist aus leichtem Aluminium und wieder richtbar.
    Zecken sind immer noch unterwegs;groß & rot.Möglicherweise mutiert dort alles Viehzeug,bedingt durch die Müllablagerungen.Im Sommer soll es dort übelste Pferdebremsen geben,die wohl noch kein Insektenforscher registriert haben wird.

    Gruß,Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Nicht übel, soviel erfolg hätte ich heute auch gern gehabt. Sind das auf Bild 2 unten links 2 Maggi flaschen? Wenn ja dann hab ich solche noch nie gesehn. Die Fanta gefällt mir gut. Hab bisher hier noch keinen Helm auf unseren Kippen entdeckt.
    Ich dachte jetzt wärs langsam mal vorbei mit den Zecken, aber immer hin sind die angriffslustigen Wespen nicht mehr da.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      Nicht übel, soviel erfolg hätte ich heute auch gern gehabt. Sind das auf Bild 2 unten links 2 Maggi flaschen? Wenn ja dann hab ich solche noch nie gesehn. Die Fanta gefällt mir gut. Hab bisher hier noch keinen Helm auf unseren Kippen entdeckt.
      Ich dachte jetzt wärs langsam mal vorbei mit den Zecken, aber immer hin sind die angriffslustigen Wespen nicht mehr da.
      Ja,das sind Maggi-Flaschen.Die ersten Modelle mit Schraubverschluß,wohl 40er Jahre.Übrigens hatte ich gestern eine Maggi ohne jegliche Beschriftung gefunden,aber liegenlassen.Meines Wissens nach könnte es sich um ein Plaggiat handeln,denn Maggi hatte viele Nachahmer.Damit war dann nach dem gesetzlichen Schutz der Flaschenform Schluß und es gab andere Würzen nur noch in etwas ähnlichen Flaschen,zB.Küssner Würze,Mitra,oder auch 'Bino'.Die Flasche hole ich noch;weiß wo sie liegt.

      Helme liegen da mehrere rum,auch russische.Aber alle fertig.Bofu-Helme nehme ich eh' nicht mehr mit.
      Die Fanta hat leider einen kleinen Abschlag an der Lippe,gilt aber erstmal als Muster.Ich dachte immer Fanta wurde erst 1943/44 in Deutschland auf Goebbels Anweisung hin,entwickelt.Aber im Boden steht die Jahreszahl '40'.

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Danke für das erste Bild, ich hab mich schon immer gefragt, ob Du manchmal mit Schubkarre Deine Touren machst
        Zum Thema Zecken kann ich bestätigen das die noch immer aktiv sind, mein Kleiner hat sich vor 2 Wochen bei Euch in BB eine beim Pilzsuchen eingefangen.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von ogrikaze
          Danke für das erste Bild, ich hab mich schon immer gefragt, ob Du manchmal mit Schubkarre Deine Touren machst
          Das Beste war,der Eimer lag da auch rum;hatte irgend ein anderer Sucher liegenlassen.Teures Ding von 'Vileda' & schön rot.Den finde ich wenigstens wieder,wenn ich ihn mal absetze.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Bahnbrechende Raritäten gab es nicht zu finden....

            Die Fantapulle und die Feengrotten sind ja allein schon Hammerfunde!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Deistergeist
              Bahnbrechende Raritäten gab es nicht zu finden....

              Die Fantapulle und die Feengrotten sind ja allein schon Hammerfunde!
              Die Feengrotten-Flaschen waren mit einem Schirker Schnaps befüllt und wurden dann nur an den Grotten & in Souvenirläden an Touristen verkauft.
              Im Lager müßte ich noch die kaiserzeitliche Version haben;mit Korkverschluß,aber ohne Aufdruck.Die hatten ein Papieretikett.
              Diese hier stammt aus den 30/40ern.
              Zuletzt geändert von Erdspiegel; 09.11.2009, 11:10.

              Kommentar

              • kanne0815
                Heerführer


                • 29.04.2007
                • 1153
                • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                • MD 3009 / ACE 250

                #8
                na und was macht das Mäuschen ...es schläft wohl ...oder ist es dort auf dem Müllplatz verstorben ? ;-)

                Kommentar

                • der_bünghauser
                  Heerführer


                  • 01.10.2007
                  • 2983
                  • Gummersbach
                  • Instinkt

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Ja,das sind Maggi-Flaschen.Die ersten Modelle mit Schraubverschluß,wohl 40er Jahre.Übrigens hatte ich gestern eine Maggi ohne jegliche Beschriftung gefunden,aber liegenlassen.Meines Wissens nach könnte es sich um ein Plaggiat handeln,denn Maggi hatte viele Nachahmer.Damit war dann nach dem gesetzlichen Schutz der Flaschenform Schluß und es gab andere Würzen nur noch in etwas ähnlichen Flaschen,zB.Küssner Würze,Mitra,oder auch 'Bino'.Die Flasche hole ich noch;weiß wo sie liegt.

                  Helme liegen da mehrere rum,auch russische.Aber alle fertig.Bofu-Helme nehme ich eh' nicht mehr mit.
                  Die Fanta hat leider einen kleinen Abschlag an der Lippe,gilt aber erstmal als Muster.Ich dachte immer Fanta wurde erst 1943/44 in Deutschland auf Goebbels Anweisung hin,entwickelt.Aber im Boden steht die Jahreszahl '40'.
                  Ist denn unter der Maggiflasche ohne beschriftung der Stern? Weil ich hatte auch schon ein paar ohne beschriftung habe sie aber liegen gelassen weil ich dachte das sie neuer sind so ca. 60er Jahre.
                  Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    Ist denn unter der Maggiflasche ohne beschriftung der Stern? Weil ich hatte auch schon ein paar ohne beschriftung habe sie aber liegen gelassen weil ich dachte das sie neuer sind so ca. 60er Jahre.
                    Ja,der Stern ist drunter.Ich muß da mal genauer rescherchieren.Eigentlich waren orginal Maggis immer bedruckt,sogar heute noch.
                    Unter der italienischen,die ich letztens gefunden habe,ist allerdings kein Stern,sondern eine '70'.

                    Kommentar

                    Lädt...