Appetitlicher kleiner "Schatz"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Appetitlicher kleiner "Schatz"

    Bin eben mal kurz in den Wald gesprungen, in der Hoffnung ein paar Leckereien zu finden. Nach zehn Minuten war ich mit reicher Beuteich wieder zurück am Auto :

    Hab dies Jahr nur sehr wenige gefunden, deshalb hab ich mich gefreut wie bei einem Goldfund.
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    alles bitterlinge ^^
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Würde ich so auf den ersten Blick auch nicht ausschließen...
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Nix Bitterlinge, alles feine Steinpilze. Keine Sorge, die fiesen lass ich im Wald.
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Stefan1986
          Ritter


          • 24.03.2009
          • 364
          • Wilhelmshaven/Nidersachsen

          #5
          wenn es steinpilze sind sage ich nur mal sehr lecker
          Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Dann lass sie dir auch schmecken!!!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • Paulchen
              Landesfürst


              • 12.11.2007
              • 741
              • Oberpfalz
              • Tesoro

              #7
              schöner Hortfund...Mahlzeit
              mfg
              Paulchen

              Kommentar

              • sebastian1001
                Ritter


                • 04.09.2008
                • 415
                • NRW (Kreis Mettmann)
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Oha, das wäre mir ein wenig zu heikel...
                Trotzdem Glückwunsch zu den Leckerchen ;-)
                TechnoBase.FM - We aRe oNe
                -----------------------------

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  nur mal ne dumme frage, sammele ja selbst auch steinpilze, maronen und hallimasch , aber wie siehts aus wenn es draußen (auch im wald) gefrohren hat? sind die essbaren pilze dann nur ungenießbar oder gar giftig wenn sie frost abbekommen?

                  bezogen aus die 3 arten die ich genannt habe.

                  ansonsten würd ich auch sagen sind steinpilze!

                  lg, Basti
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • GOBLIN
                    Ritter


                    • 30.10.2008
                    • 437
                    • Brandenburg

                    #10
                    Ja Ja war mit Ilse in de Pilze jetzt Stillt se.
                    _______________________________________

                    Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                    Kommentar

                    • schebels
                      Landesfürst


                      • 30.06.2008
                      • 668
                      • Siegburg

                      #11
                      Zitat von Cowboybasti
                      nur mal ne dumme frage, sammele ja selbst auch steinpilze, maronen und hallimasch , aber wie siehts aus wenn es draußen (auch im wald) gefrohren hat? sind die essbaren pilze dann nur ungenießbar oder gar giftig wenn sie frost abbekommen?

                      bezogen aus die 3 arten die ich genannt habe.

                      ansonsten würd ich auch sagen sind steinpilze!

                      lg, Basti
                      Ich hab mich vor 8 oder 9 Jahren mit den Pilzen angefreundet. Hab damals so ziemlich den gesamten Wald leergefressen. Der Rekord waren 25 verschiedene Sorten in einer Pfanne. Wir haben in dieser Zeit ständig und alles gesammelt und auch gegessen (ja ich weiß dass das nicht gesund ist).
                      Auf Frost haben wir nie Rücksicht genommen. Wenn der Pilz frisch und knackig ist, ist er meines Erachtens auch noch genießbar. Zumindest habe ich nie gegenteilige Erfahrungen gemacht. Natürlich schadet Frost den meisten Pilzen, aber dann verliert er auch seine Festigkeit, und wird sowieso nicht gesammelt.
                      Bei Hallimasch würde ich allerdings nur die ganz frischen "kleinen Scheißerchen" mitnehmen. Der ist grundsätzlich schon schwerer verdaulich.

                      beste Grüße,
                      Sebastian
                      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                      Kommentar

                      Lädt...