Hallo,Kollegen
Heute Morgen habe ich bei Eiseskälte auf dem Trödelmarkt dieses Miniaturgefäß für'n schmalen Taler eingeheimst.Es ist aus brauner Keramik und trägt keine Marken (Museumshop o.ä.).Das Teil ist Handarbeit und man könnte es fast für Kinderspielzeug der Bronzezeit halten.
Meine Literatur gab nicht viel her,trotzdem habe ich eine Abbildung eines ähnlichen Topfes entdeckt(oben links).Dieser wurde vor längerer Zeit am Berliner Gesundbrunnen in der Nähe der Luisenquelle gefunden.Der Hals ist minimal anders und er besitzt eine andere,mit plastischer Schrägriefung,verzierte Schulter.Diese Schmuckvariante soll in Böhmen entstanden sein,und kam über Schlesien & Sachsen nach Brandenburg.
Die Zeichnung im Heft hat die halbe natürliche Größe und stimmt mit der Größe meines Modells überein.Ich gehe davon aus,das das Modell auch im Maßstab 1 zu 2 sein könnte.
Gruß, Erdspiegel
Heute Morgen habe ich bei Eiseskälte auf dem Trödelmarkt dieses Miniaturgefäß für'n schmalen Taler eingeheimst.Es ist aus brauner Keramik und trägt keine Marken (Museumshop o.ä.).Das Teil ist Handarbeit und man könnte es fast für Kinderspielzeug der Bronzezeit halten.

Meine Literatur gab nicht viel her,trotzdem habe ich eine Abbildung eines ähnlichen Topfes entdeckt(oben links).Dieser wurde vor längerer Zeit am Berliner Gesundbrunnen in der Nähe der Luisenquelle gefunden.Der Hals ist minimal anders und er besitzt eine andere,mit plastischer Schrägriefung,verzierte Schulter.Diese Schmuckvariante soll in Böhmen entstanden sein,und kam über Schlesien & Sachsen nach Brandenburg.
Die Zeichnung im Heft hat die halbe natürliche Größe und stimmt mit der Größe meines Modells überein.Ich gehe davon aus,das das Modell auch im Maßstab 1 zu 2 sein könnte.
Gruß, Erdspiegel
Kommentar