Hallo Kollege, du hast da noch was römisches wenn ich nicht irre.
Das runde Gebilde links in der Mitte mit den 2 rechteckigen Schlitzen
ist ein römischer Riemendurchzug. Ich hab auch nie gewußt was die waren bis
ich mal im Museum fast gleiche sah.
Gruß Jörg
Hallo Kollege, du hast da noch was römisches wenn ich nicht irre.
Das runde Gebilde links in der Mitte mit den 2 rechteckigen Schlitzen
ist ein römischer Riemendurchzug. Ich hab auch nie gewußt was die waren bis
ich mal im Museum fast gleiche sah.
Gruß Jörg
Das ist eine Schlitzrose, vermutl. vom Pferdegeschirr o.ä.- die zu ohne Befund zu datieren ist schwer möglich. Und da Häufiges häufig und seltenes selten ist, würde ich die auf die Neuzeit datieren wollen.
Kommentar