Gestern mit Behreberlin 03.06.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Gestern mit Behreberlin 03.06.2010

    Wir haben gestern wieder einmal zusammen einen Acker unsicher gemacht und folgende Dinge dem Erdreich entrissen. Seht selbst und haltet euch mit eurer Meinung nicht zurück! Besonders interessiert mich die Herkunft und das Alter des preußischen Knopfes und der kleinen Schnalle. Habe ich da wirklich einen Pfeifendeckel gefunden (Bild 4+5)?
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #2
    Hallo,
    auf Bild 3 ist der Rest einer Brosche mit schönen böhmischen Granaten.

    LG Rolf
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Der Knopf ist echt der Knaller

      Würde ihn so einschätzen ca. 1825 Preussen Wilhelm III

      Echt sehr gut erhalten

      Auch Glückwunsch zu den anderen Sachen
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Na prima Funde!!!!Der Knopf scheint von nen Postbeamten zu sein. Und deinen Pfeifendeckel,kann ich nur bestätigen,es ist einer.m.f.g.rico.

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Na prima Funde!!!!Der Knopf scheint von nen Postbeamten zu sein. Und deinen Pfeifendeckel,kann ich nur bestätigen,es ist einer.m.f.g.rico.
          Danke für den Beistand - mir scheint er neuerdings nicht mehr zu glauben *grins
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Die Schnalle ist ziemlich sicher eine Schuhschnalle, denke die passt auch noch ins 19. Jhdt., echt schöne Funde!
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              Also laut "Buckles" unter der Rubrik "Jacobean Shoe Buckles" hätte deine Schnalle mit der dort abgebildeten Zeichnung "Cooking Pot-single spike", datiert um 1690, die größte Ähnlichkeit
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Also frühestens kenn ich die aus dem 18., frühen, aber weil die so gut beieinander war, und wegen der Beifunde kam ich darauf, aber ich glaub das unbesehen, die Form ist so alt! Glückwunsch!!!
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Danke Andreas und Septi für die Schnallenbestimmung!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Paulchen
                    Landesfürst


                    • 12.11.2007
                    • 741
                    • Oberpfalz
                    • Tesoro

                    #10
                    Schöne Funde
                    mfg
                    Paulchen

                    Kommentar

                    Lädt...