nicht die masse machts..:)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #16
    Jetz geht, wegen zwei rostigen Messern, das Theater wieder los ....

    Hab Ihr noch alle Kugeln am Baum ???

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17


      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #18
        Warum wird der Schwachsinn nun nicht zugemacht,frag ich mich da .
        Aber die Rappelkiste war trotzallem gut.
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #19
          Zitat von hopfenhof
          Warum wird der Schwachsinn nun nicht zugemacht,frag ich mich da .
          Weil wir immer noch auf die zeitliche Einordnung der Machete warten....

          Meine Meinung postWW2.... Auch das Kneipchen kann, bei einer Übung, später verlustig gegangen sein....

          Viel Rauch um Rost.....

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #20
            Das ist hier aber mal erschwerend unter Beobachtung ?!

            Geht's nicht auch mal ohne "Jehova"..?


            lb. Gruß,

            Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.12.2010, 23:30.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • darkmoment
              Bürger


              • 19.07.2005
              • 146
              • rems murr kreis-baden württemberg
              • ace150

              #21
              Zitat von elcapitan
              Weil wir immer noch auf die zeitliche Einordnung der Machete warten....

              Meine Meinung postWW2.... Auch das Kneipchen kann, bei einer Übung, später verlustig gegangen sein....

              Viel Rauch um Rost.....
              Die Bauernwehr oder Hauswehr ist die typische Waffe des einfachen Volkes im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, die besonders im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet war.
              Sie wurde von Bauern und Fuhrleuten, denen das Tragen von Dolchen und Schwertern zu jener Zeit oft untersagt war, als Verteidigungswaffe, aber auch als Werkzeug für verschiedenste Tätigkeiten genutzt. Charakteristisch sind eine einschneidige, gerade oder säbelförmige Klinge und ein breites Heft, auf das Griffschalen aus Holz oder Horn genietet wurden. Als Handschutz diente häufig ein einfacher Bügel zwischen Angel und Klinge.
              Bauernwehren waren besonders im Bauernkrieg von 1525 beliebt und konnten Längen von bis zu 80 cm erreichen. Mit diesen Waffen verwandt sind auch die so genannten „Langen Messer“, die in der Fechtkunst der Renaissance eine wichtige Rolle spielen.
              Als „Bauernwehren“ bezeichnet man außerdem oft einfache Bauernwaffen wie Kriegssensen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von darkmoment; 29.12.2010, 05:27.

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #22
                Bei dem Foto jetzt......

                Glückwunsch zum Fund !

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #23
                  Da lag ich mit meiner Einschätzung ja richtig :-) Glückwunsch!

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Metallsammler
                    Landesfürst


                    • 27.10.2007
                    • 700
                    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                    #24
                    Eine Dooofffeee Frage hab ich da
                    Bild 1 Schnee und Eis
                    Bild 2 Grüne junge Bäume??
                    Bild 2-4 kein Schnee??

                    Oder soll es einfach ein mix sein?!
                    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                    Kommentar

                    Lädt...