erste Lesefunde 2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Förster
    Einwanderer


    • 26.04.2010
    • 10
    • Nrw

    #16
    Zitat von RobinR
    Hat irgendwie was von Battlefield 1942 in analog....
    Hehe da hast du Recht ! Das könnte man sogar ohne Strom Spielen

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #17
      Zitat von ODAS
      Die Berliner Blumenfrau. Eine schöne Porzellanserie finde ich. Ist auch noch ganz gut erhalten. Der Ziegelstein, könnte vom DJH stammen.

      Gruß,
      ODAS
      Blumenfrau kam schon mal eine schönere raus.Den 'Schutzmann' habe ich auch noch irgendwo.Fehlen eben nur immer die eisernen Nadeln.

      Ich denke die kleineren Ziegelsteine waren Ladungen von Spielautos oder Eisenbahnen.Finde ich sehr oft,sowie größere von Baukästen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #18
        Ja, die Nadeln halten den Boden nicht lange aus. Wenn der Rost die nicht zerfrisst, lösen sie sich oft. Sind nicht besonders gut angebracht.

        Der DJH Stein hat es auch draufstehen, ich meine es gab auch Varianten ohne die Markung. Leider habe ich keine aktuelle Literatur zum DJH, um dort mal den aktuellen Stand nachzulesen.

        Hier mal ein Foto vom DJH Stein und einem Stein ohne Markung und Fadenloch(Könnte auch Spielzeug sein, wenn ich mal was zu den Steinen erfahre, ergänze ich das hier).

        Gruß,
        ODAS
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #19
          Zitat von ODAS
          Ja, die Nadeln halten den Boden nicht lange aus. Wenn der Rost die nicht zerfrisst, lösen sie sich oft. Sind nicht besonders gut angebracht.

          Der DJH Stein hat es auch draufstehen, ich meine es gab auch Varianten ohne die Markung. Leider habe ich keine aktuelle Literatur zum DJH, um dort mal den aktuellen Stand nachzulesen.

          Hier mal ein Foto vom DJH Stein und einem Stein ohne Markung und Fadenloch(Könnte auch Spielzeug sein, wenn ich mal was zu den Steinen erfahre, ergänze ich das hier).

          Gruß,
          ODAS
          Danke für das Vergleichbild.
          Diese speziellen DJH Steine waren noch nicht bei.
          Im Falle der ungelochten werde ich mich mal in der Spielzeugsammlerszene umhören.

          Gruß, Erdspiegel

          Kommentar

          Lädt...