erste Lesefunde 2012
Einklappen
X
-
Ich denke die kleineren Ziegelsteine waren Ladungen von Spielautos oder Eisenbahnen.Finde ich sehr oft,sowie größere von Baukästen.Angehängte DateienKommentar
-
Ja, die Nadeln halten den Boden nicht lange aus. Wenn der Rost die nicht zerfrisst, lösen sie sich oft. Sind nicht besonders gut angebracht.
Der DJH Stein hat es auch draufstehen, ich meine es gab auch Varianten ohne die Markung. Leider habe ich keine aktuelle Literatur zum DJH, um dort mal den aktuellen Stand nachzulesen.
Hier mal ein Foto vom DJH Stein und einem Stein ohne Markung und Fadenloch(Könnte auch Spielzeug sein, wenn ich mal was zu den Steinen erfahre, ergänze ich das hier).
Gruß,
ODASAngehängte DateienKommentar
-
Ja, die Nadeln halten den Boden nicht lange aus. Wenn der Rost die nicht zerfrisst, lösen sie sich oft. Sind nicht besonders gut angebracht.
Der DJH Stein hat es auch draufstehen, ich meine es gab auch Varianten ohne die Markung. Leider habe ich keine aktuelle Literatur zum DJH, um dort mal den aktuellen Stand nachzulesen.
Hier mal ein Foto vom DJH Stein und einem Stein ohne Markung und Fadenloch(Könnte auch Spielzeug sein, wenn ich mal was zu den Steinen erfahre, ergänze ich das hier).
Gruß,
ODAS
Diese speziellen DJH Steine waren noch nicht bei.
Im Falle der ungelochten werde ich mich mal in der Spielzeugsammlerszene umhören.
Gruß, ErdspiegelKommentar
Kommentar