Lese- und Sondenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Lese- und Sondenfunde

    Hatte mir eigentlich mehr erhofft. Nur zwei Plomben und wenig Kleingeld. Zwei Ufos. Dafür aber noch ein halber Seeigel. Die Scherbe scheint Neuzeit zu sein ? oder gibt es jemand der mit was dazu sagen kann ?
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo,

    Freu Dich, dass Du an der frischen Luft etwas Bewegung hattest, auch wenn Du diesmal
    nicht den Fund des Jahres gemacht hast. Ich bin immer froh, wenn ich was habe, das ich
    erkennen kann. Kleinmünzen gehören auch dazu. Bei Scherben kenne ich mich gar nicht
    aus, aber ich sammel bis auf neuzeitliches Porzellan alles auf, für die Archis. Wegen dem
    blinden Huhn.

    Viele Grüße und gute Funde
    Ironpic
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Scherbe ist anhand des Bildes schwer zu beurteilen! Wenn da Lasur dran ist eindeutig neuzeitlich. Andernfalls kann es auch noch Siegburger Steinzeug sein und das Hochmittelalter betreffen.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Die Scherbe dürfte eine Randscherbe von einem neuzeitlichen Steinzeug-Bierkrug sein.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Das verbogene Eisenteil dürfte ein La Tenè- zeitliches Schwert sein aus Funeralzusammenhängen..
          Neinn, eine Wagenbremse, für Kutschenräder... heutzutags haben die alle mehr oder weniger VW Golf Scheibenbremsen versteckt untergebracht, aber Deines dürfte zu sowas gehören.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Ja Danke !, dass dürfte stimmen. Lieber einmal mehr was mitnehmen, entsorgen kann ich es immer noch :-) Nun bin ich mir ja sicher , dass es nicht ein Schwert von König Widukind ist ;-) Scherbe hat Glasur, werde also merh auf die unbehandelten Scherben aufpassen.
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            Lädt...