Der erste Gang mit meiner Sonde
Einklappen
X
-
Ich habe mich für den ACE 150 entschieden und werde ihn mir wohl auch ab August zulegen.
Bin Anfänger, habe viel Gutes und wenbig Schlechtes gehört.
Was haltet ihr von dem Gerät?
Komme aus dem Höxteraner-Raum, NRW, ist euch hierüber etwas bekannt, wo es sich zu sondeln lohnt?____________
Erare humanum est.Kommentar
-
Hi,
zunächst: vielleicht liest ein Admin mit und trennt beim letzten Beitrag, das Thema wechselt...
Ich hatte den Ace 150. Aus meiner Sicht:
+ günstiger Preis
+ hoher (sehr hoher) Wiederverkaufswert
+ unterscheidet nicht schlecht
+ die Suchtiefe ist ok wenn man nicht vor hat einen Stollen zu graben
+ solider Einsteigerdetektor zum reinschnuppern
+ unempfindlich gegen Strommasten (ist mein Teknetics aber auch)
+ aus vorgenannten Gründen war´s für mich zum Einstieg ok (nach 6 Mon. kaum Verlust beim Wiederverkauf)
- vergleichsweise schwer
- langsame Reaktionszeit (gibt Signale eine Spur verzögert)
- kein integrierter Pinpointer (die Löcher sind dadurch etwas größer, längere Suchzeit)
- ich tu mir mit einer Leitwertanzeige leichter
- was gelegentlich "im Paket" angeboten wird, ist Müll (Kopfhörer, Tasche... nicht aber der Spulenschutz!)
Mich hat die gelbe Farbe auch nicht gestört, habe den Spitznamen von jemandem hier im Forum übernommen: "Kanarienvogel". War ein treuer und robuster Einstiegsbegleiter.
VG
Andiandi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.Kommentar
-
andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.Kommentar
-
Such mal Kontakt zu den für Deine Gegend zuständigen Archäologen. Sind nette Kerle. Und die helfen Dir auch weiter, in Bezug auf spannende Plätze. Und nennen Dir auch die, wo Du besser nicht auftauchst.Kommentar
-
Baggerseen sind schick waren mal in Sassenberg am Baggersee haben da komischerweise 21 Euro gefunden aber kein einziges 10 Pfennig stück oder Mark ect. was ich doch echt verwunderlich fand ....kanns mir nur so erklären das der sand im laufe der zeit mal erneuert wurde ;(Kommentar
Kommentar