links eine römische/germanische Fibel (Aucissa?)
rechts eventuell eine Riemenzunge? Oder auch Fibel?
Ganz rechts bzw. Bild 6 dann nochmal ein Teil einer Granate (Handgranate?)!
Bild 2 und 3
Die Doppelknöpfe sehen sehr interessant aus, aber ich kann sie nicht datieren!
Bild 5
Kniebundschnalle oder Schuhschnalle des 17./18. Jh.
Das sind sogenannte Stülpknöpfe zum Trocknen und Aufbereiten von Präservativen. Sicher. Archäologischer Leitfund des frühen 20. Jhdt.
Diese Doppelnknöpfe sind schwer zu datieren, wenn sie so wenig verziert sind. Gimbli wird sich sicher noch äußern. Ich denke vorab schon mal an mindestens frühe Neuzeit, eher etwas jünger.
Da hast du aber einen interessanten Acker gefunden. Schönes Spektrum hat sich da aufgetan.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Ich weiß leider nicht was es ist, noch war. Könnte eventuell Silber sein.
@Ogri... leider ist die Page grad im Umbau
Ich habe keine 5 Stunden gesucht, hab halt endlich einen Acker gefunden, der randvoll ist, und ohne den üblichen Fischdosenmüll. Auch meine Begleiter fanden sehr sehr sahnige Sachen da. Nächstes We gehts da weiter... Neeee S<timmt gleich Vatertag schon
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
Auch meine Begleiter fanden sehr sehr sahnige Sachen da.
Was haben die anderen denn gefunden?
So eine Aussage kannst du nicht unbeantwortet im Raum stehen lassen!
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Kommentar