Am 27.05.12 was gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Foxy
    Einwanderer


    • 22.09.2011
    • 3
    • Berlin

    #16
    Vergleicht das mal mit Abbildungen von Chinesischen Drachen...
    Die werden in der Regel immer mit dünnem Leib und langem Schwanz (nene...nicht was nu mancher gleich im Sinn hat ^^ ) dargestellt.
    Ich würd eher meinen was hier nach Sattel und Reiter ausschaut ist der um den Leib hindurch nach oben geschwungene Schwanz des Drachen.
    Vieleicht is mir bei der Betrachtung auch nur die Phantasie durchgegangen aber was wären wir ohne die ;-)

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #17
      Zitat von Foxy
      Vergleicht das mal mit Abbildungen von Chinesischen Drachen...
      Die werden in der Regel immer mit dünnem Leib und langem Schwanz (nene...nicht was nu mancher gleich im Sinn hat ^^ ) dargestellt.
      Ich würd eher meinen was hier nach Sattel und Reiter ausschaut ist der um den Leib hindurch nach oben geschwungene Schwanz des Drachen.
      Vieleicht is mir bei der Betrachtung auch nur die Phantasie durchgegangen aber was wären wir ohne die ;-)
      Für mich entfernen wir uns damit aber immer weiter von einem MA-Beschlag. Ich habe mal Vergleichsbilder gewälzt und Texte gelesen. Drachen kamen durchaus auch in der germanischen Tierwelt vor, wenn auch eher im Norden. Vielleicht ist es in der Tat Phantasie aber Drachen und auch die Abbildung verbinde auch ich immer wieder mit Fernost. Das Ding verwirrt mich. Werde es mal im Rahmen der nächsten gesammelten Fundmeldung weitergeben, vielleicht bringt das Erkenntnisse.
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #18
        Zitat von lilresa
        Ich mag ihn trotzdem!
        Mach das Ding doch mal richtig sauber und dann sehen wir weiter !!
        Und was für ein Material ist das denn ??

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #19
          Der große Knopf ist aus Arsen-Bronze und ein Trachtenknopf... leider auch noch nicht sehr alt aber dennoch schön!
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #20
            So, ich buddel das hier mal mit einem kleinen Update bzgl. des Beschlags aus (Danke noch an den Ackerschreck dass er das ins Rollen brachte).

            "...hochmittelalterlicher Bronzebechlag mit Vergoldung und einem erhaltenen Eisenniet, wohl des späten 12. oder 13. Jhs ... Blech wohl über Model getrieben. Zierfeld mit gerahmten Medaillon, darin eingeschrieben ein nach rechts schreitender Vierfüsser (Löwe/Drache) mit erhobenem dreiendigen, quastenartigen Schwanz..."

            Das ist mein erster Fund den ich zur Dokumentation und Zeichnung abgeben "darf" (ich meine das letzte Wort so, was vermutlich einige nicht verstehen).

            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            Lädt...