Römische Tonpfeife ? / Römisches Glas ? / Römische Münze Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinnsoldat
    Bürger


    • 06.05.2012
    • 114
    • Berlin
    • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

    #16
    Zitat von Ackerschreck
    Also, ich kenn mich bei dem Thema jetzt auch nicht so genau aus..
    aber m.W. haben die Römer, wie auch schon andere Kulturen vor Ihnen, den Rauch diverser Kräuter inhaliert, z.B. bei Kulthandlungen (man denke nur ans Orakel von Delphi). Oder zählt sowas nicht als "Rauchen"?
    Ich hab jetzt noch nicht bei Wiki nachgeschaut, bin mir aber Sicher das da beim Thema : Tabak, dort stehen müßte wann die (Indianische) Tabakspfeife in Europa zuerst anwendung fand.
    Das Opium (kann auch Oral aufgenommen werden) wurde in Mitteleuropa erst mit/nach den Kreuzzügen bekannt. So manche Hexenverbrennug geschah nach dem die "Hexe" im Opiumrausch nur noch Mist erzählte und ihre Nachbarn dies an die "Heilige Inquisition" weiter leitete.


    Gruß- Zinnsoldat
    Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
    --------------------------------------------------------------
    "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

    Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Das Glöckchen mit dem Langen Korpus könnte wirklich römisch sein, sowas hab ich mal in Regensburg gesehen, wenn ich nicht irre...
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      Lädt...