Moin,
hier mal ein paar Artefakte, die ich gestern aus den Überresten eines römischen Brunnens fischen konnte.
Das erste Bild zeigt einen römischen Ring, Bleireste, Terra sigillata und einen Eisenring, der offensichtlich auf Holz "gepflockt" wurde (Holzreste befinden sich innerhalb des Ringes).
Interessant bei allen Artefakten ist die relativ dünne Patina, vor allem zu sehen an den Bleiresten.
Die Bilder 2 - 5 zeigen ein Artefakt, von dem ich nicht weiss, zu was es gedient haben könnte.
Es ist ca. 19 cm lang, eine Schneide ist nur im vorderen Teil zu erkennen, ansonsten läuft es Richtung Knauf an den schmalen Seiten breit zu.
Scheint mir irgendwie die Funktion eines Schneidwerkzeuges gehabt zu haben.
Vielleicht weiss eine(r), was das sein könnte.
Gruß
Günni
hier mal ein paar Artefakte, die ich gestern aus den Überresten eines römischen Brunnens fischen konnte.
Das erste Bild zeigt einen römischen Ring, Bleireste, Terra sigillata und einen Eisenring, der offensichtlich auf Holz "gepflockt" wurde (Holzreste befinden sich innerhalb des Ringes).
Interessant bei allen Artefakten ist die relativ dünne Patina, vor allem zu sehen an den Bleiresten.
Die Bilder 2 - 5 zeigen ein Artefakt, von dem ich nicht weiss, zu was es gedient haben könnte.
Es ist ca. 19 cm lang, eine Schneide ist nur im vorderen Teil zu erkennen, ansonsten läuft es Richtung Knauf an den schmalen Seiten breit zu.
Scheint mir irgendwie die Funktion eines Schneidwerkzeuges gehabt zu haben.
Vielleicht weiss eine(r), was das sein könnte.
Gruß
Günni

Kommentar