P-38 Lightning, Teile aus der Eifel....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    P-38 Lightning, Teile aus der Eifel....

    Hallo zusammen,

    da das Wetter ja langsam wieder mitspielt, habe ich nochmal einen "Ausflug" in die Eifel unternommen. An der Absturzstelle einer P-38-Lightning aus dem Jahre 44´ist mit dem Euro-Ace noch einiges zu Tage gekommen.....: Duralteile, Beschläge, Motorfragmente, Alu-Leitungen, Kupplungen, Lederreste, Plexiglas, etc..
    Diesmal hat sich auch das großräumige Begehen um die Absturzstelle ( ca. 250 mtr. Radius ) gelohnt. An einer alten Eiche habe ich ein sogenanntes Nest entdeckt, mit vielen Duralteilen und diversen Metallbeschlägen, etc...
    Hier hat damals schon jemand Teile zusammen getragen, aber nie mehr abgeholt....Aufgrund des Alterungsprozesses der Duralbeplankung liegen diese Teile wohl schon seit kurz nach dem Absturz dort. Das Nest war mit Ästen und Laub gut getarnt...ein Zufallstreffer.
    Zwei schöne Fragmente ( Tragwerk ) aus den Tragflächenbereichen habe ich mal vorab grob gereinigt.
    Weitere Suche vor Ort nicht ausgeschlossen....
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Bastard
    Heerführer


    • 06.10.2009
    • 1171
    • Mittelbach
    • china:-( ACE 250

    #2
    Warum sammelt man sowas? Ich mein klar Krieg, Flugzeug aber die viele Arbeit für doch nur Schrott?
    Ein BASTARD kommt selten allein


    Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Bastard,

      für die einen ist das vieleicht Schrott..., für andere zeitgeschichtliche Relikte, hinter denen ein Fliegerschicksal steht...
      Wird gereinigt, dokumentiert und eingelagert.
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Zitat von Bastard
        Warum sammelt man sowas? Ich mein klar Krieg, Flugzeug aber die viele Arbeit für doch nur Schrott?
        Endlich mal einer der sich die gleichen Fragen stellt, wie ich wann immer so ein Thread auftaucht.Zumal das Meiste ja schon längst sehr gut dokumentiert ist. Längst alles identifiziert und zugeordnet, deshalb sind für die Zukunft eigentlich auch keine Nummernteile mehr notwendig. Alte Hüte
        Aber naja, jeder so wie er will...
        Zuletzt geändert von Odenwälder Bub; 04.02.2013, 20:48.
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... und wieder welche, die sich Fragen stellen - aber leider keinen Draht zu den Beweggründen finden bzw. auch ein kleines Defizit im Bereich des Verständnisses für Sammlerfreuden aufweisen

          Kollegen, das ist jetzt genau so, als wenn man Euch jetzt sagen würde, Euer Hobby der Schatz- bzw. Münzsuche wäre eh nicht mehr notwendig, weil so ziemlich alle Funde bereits einmal gemacht wurden und die Museumskeller übervoll davon sind. Wozu also noch mehr Münzen suchen ...

          Nebenbei: Der Kollege Karacho hat in der Vergangenheit teilw. schon SEHR detailliert seine Beweggründe hier dargestellt und einen sehr tiefen Einblick in seine Arbeit gegeben. Und die Betonung dabei liegt wirklich auf "Arbeit". Denn das kostet richtig Zeit. Und die Ergebnisse, entstandenen Kontakte, Hilfen und Aufklärungen, die dürften auch Euch Fragenden dann das erweiterte Verständnis abringen ...

          ... einfach mal die Suchfunktion benutzen
          ( Danach hinterfragen wir die Fraktion der Briefmarkensammler )

          Gruß
          jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Lieber Jörg,

            ich denke DU solltest dich mit deiner Aussage nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und nicht Leuten einen fehlenden Draht zu Beweggründen unterstellen. Nur weil hier manch einer seine Aktivitäten im Bezug auf dieses spezielle Thema nicht ausbreitet (denn im Unterpunkt "Flugzeuge" bzw. "Luftkrieg" ist DEIN Forum ausnahmsweiße mal KEIN Fachforum),heisst das noch lange nicht, dass er nicht mit der Materie vertraut ist, bzw. was Aktivitäten angeht, tiefer drin steckt als man denkt.

            Ich denke doch, dass dein Vergleich mit den Münzen hinkt. Denn über die Maschinen lässt sich an den richtigen Stellen doch wesentlich mehr herausfinden als über irgendeine, möglicherweiße zufällig verlorene Münze.
            Viele der Maschinen die hier präsentiert werden SIND wie gesagt längst erforscht, die Aktenlage ausgewertet.. Sei es die P38 wo JPAC dran war oder die vorgestellten deutschen Verluste, deren Schicksal bereits von Werner Girbig und Anderen bearbeitet wurde.

            Die Arbeit unseres Kollegen wurde vorgestellt, das ist richtig.Es ist auch völlig in Ordnung und berechtigt, wenn er sie vorstellt.
            Fragt sich nur was man nun als Arbeit und Eigenleistung versteht. Fotos & Unterlagen,die bereits von anderen recherchiert und digitalisiert wurden? MACRs, die von anderen bereits beschafft wurden? Infos die man auf bereits gestalteten Webseiten oder von Vereinigungen hat, die sich lange Jahre mit der Thematik beschäftigen?
            Fundstellen, die ihm von anderen Kennern genannt wurden und hier dann als "selbst gefunden" präsentiert werden?

            Nun wenn DU was wirklich als Arbeit verstehst, in Ordnung. Wie gesagt, die Vorstellung und Präsentation ist völlig in Ordnung und von vielen Mitlesern sicherlich auch gewünscht. Allerdings ist dann denke ich auch Kritik berechtigt.

            Glaub mir Jörg,die Leute die sich richtig Arbeit machen (Archive aufsuchen,neue Quellen erschließen, Zeitzeugen fundiert befragen, Literatur veröffentlichen und in ihrer Freizeit fachlich hervorragende Vorträge halten) , Kontakte und Hilfen vermitteln, sowie über die wirklich fundierten Kenntnisse verfügen, die lesen hier nur kopfschüttelnd oder gar nicht mit!
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              =>

              Die Smileys in meinem Ursprungsbeitrag wie auch selbigen selbst würde ich an Deiner Stelle noch einmal wertfrei durchlesen ...

              Amsonsten: Du driftest mit Deinem Statement in Bereiche ab, die man wohl besser per PN mitteilen sollte. Du eröffnest hier sonst grad ne "nette" Folgediskussion ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Odenwälder Bub
                Landesfürst


                • 07.04.2009
                • 814
                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Ich denke Smileys verändern nicht gleich den gesamten Aussagegehalt deines Textes, der für mich doch durchaus konstruktiv und ernst und weniger ironisch & scherzhaft gemeint war. Es sind für mich im allgemeinen wohl eher bildhafte Floskeln, die man nicht immer ernst nehmen sollte.

                Aber gut, wenn doch ernst gemeint, dann fasse ich deinen Text nun einmal nicht mehr ganz so ernst auf. (was ein Satz)

                Folgediskussion, wenn von der Leitung geduldet, gerne. Natürlich konstruktiv, es ist mir nicht daran gelegen den Kollegen zu beleidigen. Austragung irgendwelcher Fehden habe und hatte ich nicht im Sinne. Es gibt schlicht und einfach keine zwischen dem Kollegen KARACHO und mir. Meiner Erinnerung nach zumindest nicht. Wir haben nur verschiedene Auffassungen von einer Sache.

                Grüße

                OB
                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Bastard
                  Warum sammelt man sowas? Ich mein klar Krieg, Flugzeug aber die viele Arbeit für doch nur Schrott?
                  Sammeln hat oftmals was wenig rationales. Bei mir türmen sich z.B. Musketenkugeln, Kartätschkugeln und Hohlkugelsplitter. Sie stammen aus historisch bedeutenden Schlachten und sie zu entsorgen wäre in meinen Augen Frevel. Ähnlich wird es wohl Karacho gehen, dessen Steckenpferd nun halt nicht historische Schlachten der Neuzeit vor dem 20.Jh., sondern die Luftkämpfe und Flugzeuge des WK2 sind.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Moin!

                    Da Flugzeuge generell nicht mein Gebiet sind, freue ich mich über Beiträge mit Fotos und einigen Informationen. Tiefer will ich ich in das Thema nicht einsteigen, mir reicht das. Deshalb: DANKE, KARACHO.


                    Fotos, Unterlagen und Fundstellen werden ja ständig gefunden. Von immer neuen Leuten immer wieder neu entdeckt. In Archiven rumwühlen und Zeitzeugen befragen, gar selbst Hefte oder Bücher zum Thema herausbringen...das ist dann schon etwas mehr "Arbeit". Und von den Kosten wollen wir nicht mal sprechen, von Büchern für "Randgruppen" in kleiner Auflage...da legt man eher noch Geld dazu. Oder findet Sponsoren.

                    Weiterhin Gut Fund! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Hallo zusammen,
                      will mich jetzt doch mal einschalten...
                      Ich stelle hier ab und an mal einen Beitrag zu Flugzeugfunden/ Fundbilder ein und halte hier keine langen Vorträge....
                      Wen es interessiert, der kanns´ja lesen....wenn nicht, auch Ok.
                      Ich fahre grundsätzlich keine Absturzstellen ab, der Teile wegen... ich suche grundsätzlich hier in unserem Kirchturmbereich( NRW). Das hat was mit Heimatgeschichte zu tun. Informationen erhalte ich überwiegend von damaligen Zeitzeugen oder Heimatchroniken....und dann will ich auch vor Ort suchen. Gefunden wird dann in der Regel immer was....siehe Beiträge.
                      Aber keine Sorge, ich habe jetzt endlich die Tapeten in meinem Hobbyzimmer gegen Duralbleche komplett ausgetauscht....grins.
                      Hobbyumstellung auf Pilotenausrüstung ist in vollem Gange...
                      Gelegentliches Suchen von Flugzeugteilen bleibt aber weiterhin mein Hobby..
                      Und stimmt, mit Odenwälder Bub habe ich kein Problem..
                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      Lädt...