Hallo, möchte nun auch hier meine Funde zeigen.
Manche hier finden sowas ja an EINEM Nachmittag, ich hab jedenfalls ein paar Jahre gebraucht, das zusammenzutragen. Ist auch alles schon ein paar Jahre her.
Die Münzen konnte ich soweit einigermaßen bestimmen,
Bild 1 und 2 links: 1 und 5 Reichspfennige um 1900, bei dem unteren ist leider für mich gar nichts mehr zu erkennen.
Bild 1 und 2 mitte: 2 und 1 Pfenni(n)g Bayern von 1825, 1831 und 1848
Bild 1 und 2 rechts oben: "XVI GVTE GROSCH 1792 M C - XX EINE FEINE MARK CONVENTIONS M" und "CAROLVS GUIL FERD D G DVX BRVNSV ET LVN", also wohl 16 Groschen aus Braunschweig von 1792. Die Münze hat oben zwei Lötmarken und wurde wohl sehr lange als Anhänger getragen, deswegen ist die "GVTE GROSCH"-Seite so abgeschliffen.
Bild 1 und 2 rechts mitte: "GEORG D G EPIS RATIS" und "FERDINAN IMP AVG P F D". Ein halber Batzen von 1563, Georg von Pappenheim war Bischof von Regensburg unter König / Kaiser Ferdinand I. War sehr spannend, die Geschichte zu dieser Münze herauszufinden.
Bild 1 und 2 rechts unten: mein absolutes highlight: Silber-Denar Kaiser Augustus. Paar Jahre vor NULL. Geprägt in Lugdunum (Lyon?) Bin soo stolz auf den Fund...
Bild 3: drei Knöpfe, ein silberner Deckel (Uhr?), eine "WERTHMARKE K" (?) und ein UFO
Blid 4: Uniformteile, meines Wissens nach von der Schirmmütze der Wehrmacht. Gefunden in der Nähe eines Lagers, wo wohl bei Kriegsende solche Dinge entsorgt wurden. Bitte mich Bescheid-stoßen, wenn wir diese Dinge hier nicht zeigen wollen. Nehms dann wieder raus.
Bild 5 und 6: Das sind zwei Armreife, zu denen ich bisher nichts herausfinden konnte. Würde mich sehr freuen, dazu ein paar Hinweise zu bekommen. Neuzeitlich?? Oder sehr alt??
Manche hier finden sowas ja an EINEM Nachmittag, ich hab jedenfalls ein paar Jahre gebraucht, das zusammenzutragen. Ist auch alles schon ein paar Jahre her.
Die Münzen konnte ich soweit einigermaßen bestimmen,
Bild 1 und 2 links: 1 und 5 Reichspfennige um 1900, bei dem unteren ist leider für mich gar nichts mehr zu erkennen.
Bild 1 und 2 mitte: 2 und 1 Pfenni(n)g Bayern von 1825, 1831 und 1848
Bild 1 und 2 rechts oben: "XVI GVTE GROSCH 1792 M C - XX EINE FEINE MARK CONVENTIONS M" und "CAROLVS GUIL FERD D G DVX BRVNSV ET LVN", also wohl 16 Groschen aus Braunschweig von 1792. Die Münze hat oben zwei Lötmarken und wurde wohl sehr lange als Anhänger getragen, deswegen ist die "GVTE GROSCH"-Seite so abgeschliffen.
Bild 1 und 2 rechts mitte: "GEORG D G EPIS RATIS" und "FERDINAN IMP AVG P F D". Ein halber Batzen von 1563, Georg von Pappenheim war Bischof von Regensburg unter König / Kaiser Ferdinand I. War sehr spannend, die Geschichte zu dieser Münze herauszufinden.
Bild 1 und 2 rechts unten: mein absolutes highlight: Silber-Denar Kaiser Augustus. Paar Jahre vor NULL. Geprägt in Lugdunum (Lyon?) Bin soo stolz auf den Fund...
Bild 3: drei Knöpfe, ein silberner Deckel (Uhr?), eine "WERTHMARKE K" (?) und ein UFO
Blid 4: Uniformteile, meines Wissens nach von der Schirmmütze der Wehrmacht. Gefunden in der Nähe eines Lagers, wo wohl bei Kriegsende solche Dinge entsorgt wurden. Bitte mich Bescheid-stoßen, wenn wir diese Dinge hier nicht zeigen wollen. Nehms dann wieder raus.
Bild 5 und 6: Das sind zwei Armreife, zu denen ich bisher nichts herausfinden konnte. Würde mich sehr freuen, dazu ein paar Hinweise zu bekommen. Neuzeitlich?? Oder sehr alt??
Kommentar