Meine Funde: Münzen, Knöpfe, Armreif

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saugnapf
    Bürger


    • 24.02.2013
    • 193
    • Bayern
    • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

    #1

    Meine Funde: Münzen, Knöpfe, Armreif

    Hallo, möchte nun auch hier meine Funde zeigen.
    Manche hier finden sowas ja an EINEM Nachmittag, ich hab jedenfalls ein paar Jahre gebraucht, das zusammenzutragen. Ist auch alles schon ein paar Jahre her.

    Die Münzen konnte ich soweit einigermaßen bestimmen,
    Bild 1 und 2 links: 1 und 5 Reichspfennige um 1900, bei dem unteren ist leider für mich gar nichts mehr zu erkennen.
    Bild 1 und 2 mitte: 2 und 1 Pfenni(n)g Bayern von 1825, 1831 und 1848
    Bild 1 und 2 rechts oben: "XVI GVTE GROSCH 1792 M C - XX EINE FEINE MARK CONVENTIONS M" und "CAROLVS GUIL FERD D G DVX BRVNSV ET LVN", also wohl 16 Groschen aus Braunschweig von 1792. Die Münze hat oben zwei Lötmarken und wurde wohl sehr lange als Anhänger getragen, deswegen ist die "GVTE GROSCH"-Seite so abgeschliffen.
    Bild 1 und 2 rechts mitte: "GEORG D G EPIS RATIS" und "FERDINAN IMP AVG P F D". Ein halber Batzen von 1563, Georg von Pappenheim war Bischof von Regensburg unter König / Kaiser Ferdinand I. War sehr spannend, die Geschichte zu dieser Münze herauszufinden.
    Bild 1 und 2 rechts unten: mein absolutes highlight: Silber-Denar Kaiser Augustus. Paar Jahre vor NULL. Geprägt in Lugdunum (Lyon?) Bin soo stolz auf den Fund...

    Bild 3: drei Knöpfe, ein silberner Deckel (Uhr?), eine "WERTHMARKE K" (?) und ein UFO

    Blid 4: Uniformteile, meines Wissens nach von der Schirmmütze der Wehrmacht. Gefunden in der Nähe eines Lagers, wo wohl bei Kriegsende solche Dinge entsorgt wurden. Bitte mich Bescheid-stoßen, wenn wir diese Dinge hier nicht zeigen wollen. Nehms dann wieder raus.

    Bild 5 und 6: Das sind zwei Armreife, zu denen ich bisher nichts herausfinden konnte. Würde mich sehr freuen, dazu ein paar Hinweise zu bekommen. Neuzeitlich?? Oder sehr alt??
    Angehängte Dateien
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo saugnapf,

    Stimmt manche finden so etwas an einem Nachmittag. Aber es gibt Nachmittage...
    Gestern kam ich mit zwei Musketenkugeln nach Hause. Und das bei der Kälte und dem Wind.

    Du hast da wirklich schöne Teile gefunden. Wenn man die dann alle zusammen
    betrachtet und nicht bedenkt wie lange Du dafür gesucht hast, ist es schon imponierend.
    Sehr ordentlich und auch gut gereinigt. Herzlichen Glückwunsch.
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Der Republikdenar unter Augustus ist der Hammer! Seltenes Teil soweit ich weiß!

      Über die Armreife kann ich dir nichts sagen, aber auch die gefallen mir sehr gut!

      Kommentar

      • Sondelpaarnrw
        Anwärter


        • 29.12.2012
        • 22
        • NRW

        #4
        Mach dir nix draus ,haben gestern auch ne Flaute gehabt 10 Pfennig und 2 Cent und gefühlte 200 Bierdeckel .
        Schöne Münzen und super erhlten
        Gut Fund weiterhin

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Jojop...der Denar ist toll!

          Und relativ selten: http://munzeo.com/coin/augustus-dena...er-lyon-934592

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Schöne sachen mir gefällt der XVI Groschen richtig schön
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Sehr schöne Funde. Gratulation.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Das lässt sich doch sehen! Der Römer ist in meinen Augen das Highlight!
                Bin auch deiner Meinung, dass der "silberne Deckel" zu einer Taschenuhr gehörte. Weiterhin Gut Fund!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Lyder
                  Ritter


                  • 24.08.2012
                  • 355
                  • Rheinland-Pfalz
                  • XP-Deus

                  #9
                  Echt schöne Sachen dabei, vor allem der Römer ist vom Feinsten.

                  Kommentar

                  • Paulchen
                    Landesfürst


                    • 12.11.2007
                    • 741
                    • Oberpfalz
                    • Tesoro

                    #10
                    Schöne Funde...und auch sehr schön erhalten
                    mfg
                    Paulchen

                    Kommentar

                    • Vetera
                      Heerführer


                      • 01.10.2006
                      • 1062
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Teknetics T2

                      #11
                      Moin Moin

                      Coole Funde Gratulation zu den feinen stücken

                      Der Denar dürfte deutlich mehr wert sein als der aus der vorgestellten Auktion.
                      Deiner scheint ja ein echtes Sahnestückchen zu sein .


                      MFG

                      Vetera

                      Kommentar

                      • saugnapf
                        Bürger


                        • 24.02.2013
                        • 193
                        • Bayern
                        • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

                        #12

                        ...freut mich.
                        Danke euch für die rege und freundliche Anteilnahme!

                        Hab das alles vor beinahe 30 Jahren aus dem Boden geholt (in meiner Jugend ) und möchte nun dieses schöne Hobby wieder aufleben lassen. Geht also für mich grad erst los - wenn denn der Schnee mal weg ist...


                        Zu den Armreifen? Keiner ne Idee?

                        Kommentar

                        • NordSchorsch
                          Geselle


                          • 12.12.2012
                          • 95
                          • Plön, Schleswig-Holstein

                          #13
                          Die Nummer 5 sieht aus wie eine alte Torque, nur wurden die halt um den hals getragen, von Königen und Adligen der Kelten. Aber da es zu klein ist würd ich das jetzt ausschliessen. Das Geflecht sieht aber tatsächlich aus, wie ein Goldgeflecht, das auch Boudica trug, bevor sie halt niedergemacht wurde.
                          Seeehr schöner Fund!

                          Kommentar

                          • saugnapf
                            Bürger


                            • 24.02.2013
                            • 193
                            • Bayern
                            • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

                            #14
                            Hallo, und Danke nochmal, für die vielen Antworten.

                            In Richtung Torque ging mein Verdacht auch schon...

                            Werd den Armreif dann heute abend nochmal separat unter Fund Identifizierung einstellen. Wenn das nichts ergibt, schau ich mal bei nem regionalen Museum vorbei. Möcht das wirklich wissen. Meine Frau z.B. meint, "... der is nem dürren Hippie vom Arm gerutscht."

                            Grüße.

                            Kommentar

                            Lädt...