Beifunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Beifunde

    Hallo,
    diese Sachen hab ich in letzter Zeit gefunden.
    Weitere Bilder folgen.
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hi,

    könntest du den Anhänger (Mitte links) etwas näher einblenden? Sieht aus wie ein Wallfahrtmedaille/ -anhänger von Ettal.

    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Hier die Rückseiten.
      Angehängte Dateien
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Leider ist die Öse abgebrochen.
        Angehängte Dateien
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Wallfahrt Ettal in Bayern. 18. Jahrhundert.

          Auf der Vorderseite das Gnadenbild von Ettal. Auf dem Sockel des Gnadenbildes sollte ROMA stehen (soweit man es vielleicht noch erkennen kann). Randumschrift für gewöhnlich lat. "Patrona Monastery Ettalensis" (= Beschützerin des Kloster Ettal).

          Auf der Rückseite Benediktusschild mit der bekannten Segensformel (Vade retro satana / Numquam suade mihi vana Sunt mala quae libas / Ipse venena bibas.)

          Gruß

          S.
          Zuletzt geändert von Shakerz; 10.04.2013, 22:15.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Was steht auf der Tuchplombe???

            Kommentar

            • erdblank
              Landesfürst


              • 06.03.2008
              • 764
              • bayern

              #7
              Zitat von Grafschaft Mark
              Was steht auf der Tuchplombe???
              Hallo,
              da steht glaub ich:
              EIN
              GL. AS
              SEN
              Gruß Erdblank

              Kommentar

              • erdblank
                Landesfürst


                • 06.03.2008
                • 764
                • bayern

                #8
                Zitat von Shakerz
                Wallfahrt Ettal in Bayern. 18. Jahrhundert.

                Auf der Vorderseite das Gnadenbild von Ettal. Auf dem Sockel des Gnadenbildes sollte ROMA stehen (soweit man es vielleicht noch erkennen kann). Randumschrift für gewöhnlich lat. "Patrona Monastery Ettalensis" (= Beschützerin des Kloster Ettal).

                Auf der Rückseite Benediktusschild mit der bekannten Segensformel (Vade retro satana / Numquam suade mihi vana Sunt mala quae libas / Ipse venena bibas.)

                Gruß

                S.
                Vielen Dank Shakerz
                Gruß Erdblank
                Gruß Erdblank

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Zitat von Grafschaft Mark
                  Was steht auf der Tuchplombe???
                  Ernsthafte Frage: woran erkennst Du dass es eine Tuchplombe ist, am Material? Ich habe Salzplomben mit dem Bayerischen Wappen. Aber eben aus Blei und auf der anderen Seite steht Salz
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Jobe
                    Landesfürst


                    • 19.06.2007
                    • 885
                    • NRW Kleve
                    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                    #10
                    Schöne Knöpfe! Den Knopfmeister (gimbli) wird es freuen
                    gruß aus Cranenburg

                    Jörg

                    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                    _______________________________________________
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      @Andi
                      Die mit dem wappen ist ne Waren- Salz- Sackplombe!
                      Die neben dem Zapfhahn ist eine Tuchplombe, das erkennt man an dem gestauchten Zapfen auf der Rückseite!
                      Die Beschriftung sagt mir nur leider nichts...vielleicht Assen in den Niederlanden?

                      Kommentar

                      • AndiObb
                        Heerführer


                        • 22.08.2011
                        • 2031

                        #12
                        5x angeschaut und nur eine Plombe gesehen. Alles klar
                        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                        Kommentar

                        Lädt...