Auch wenn ich meine Zweifel habe, möchte ich mich den Glückwünschen natürlich anschließen. Da ich aber keine Worte wie Krass oder Geil dafür gefunden hätte, möchte ich das Wort -Megascharf- beitragen.
Was mich interessiert ist, ob der junge Kollege das Faktum nun ausgegraben hat; im oder am Wald, oder ob es obenauf lag.
So wie das Stück präsentiert wurde, ist es ja frei jeder Erdanhaftung. Somit kann es ja ein Oberflächenfund gewesen sein.
Anderfalls wäre es ein Frevel, ein Eisenstück aus seinem Habitat zu entfernen und so der agressiven Oxidation des Luftsauerstoffes auszusetzen. Wir kennen die Problematik aus der Behandlung von Eisenfunden, etwa Armbrustbolzen.
Auf jeden Fall bin ich gespannt auf die Ergebnisse der Untersuchung.
Nein lag ca.30-40 cm tief und wurde bisher nur mit Wasser und weicher Messing Bürste gereinigt bei dem einen Bild siehste noch leicht Erde und ne mini wurzel.
Ach so und der "junge'' Neuling ist 10 Jahre älter als ich :P
MfG
Andre
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Toller Fund!
Aber die Spannung, was es nun genau ist lässt sich ja kaum aushalten.
Exakte Maße wären ja nicht schlecht (Klingenlänge, Griffweite mit und ohne Knauf, Gewicht - ja, es ist nicht mehr dasselbe wie früher), dann könnte man ja vielleicht etwas genaueres sagen.
Waren gerade am Fundort und habe eben gerade das Schwert übergeben, er sprach von aussergewöhnlich gutem Zustand !
Es wird jetzt in alle richtungen geprüft und evtl. nächste Woche eine Nachsuche mit mir zusammen angestellt.
Sollte sich dabei noch mehr tun, wird es wohl in Zusammenarbeit mit den Landesarchäologen weiter gehen bei denen wohl auch schon eifrig darüber spekuliert wird
Ich halt euch auf dem laufenden
MfG
Andre
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Die Meinungen gehen hier ja echt weit auseinander, ich bin gespannt was die Fachleute dazu sagen. Halt uns auf dem laufenden Andre
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Alles schon geschrieben: Glückwunsch zum Schwertfund! Bin vor allem auf die Nachsuche und die letztendliche Datierung gespannt.
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Andre
Top Fund halt uns auf dem Laufendem.
Die Erhaltung ist wirklich sehr erstaunlich Gut für Eisen.
Für den Ungläubigen: " Es wurden schon römische Sandalennägel in guter Erhaltung gefunden".
Gruß u.GF
Andy
Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Neue infos !!!
Komme grad vom Archi Schwert höchstwarscheinlich Original und es gibt einen ähnlichen bestätigten Fund aus Haithabu, Fundort könnte eine Vorburg/Warte gewesen sein.Nächste Woche Freitag warscheinlich Nachsuche mit mir
MfG
Andre
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Neue infos !!!
Komme grad vom Archi Schwert höchstwarscheinlich Original und es gibt einen ähnlichen bestätigten Fund aus Haithabu, Fundort könnte eine Vorburg/Warte gewesen sein.Nächste Woche Freitag warscheinlich Nachsuche mit mir
MfG
Andre
Hallo
Danke für die Info.
Und was ist mit den eigentlichen Finder des Schwertes.Darf der auch mit zur Nachuche??
M.f.G
Kommentar