Dachbodenfund Lampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • para28
    Geselle


    • 18.01.2009
    • 57
    • Niedersachsen
    • ACE 150

    #1

    Dachbodenfund Lampen

    Hallo
    Diese beiden Lampen mit schöner Patina kommen aus einem berliner Sal in dem A.H. verkehrte und befinden sich seit langer Zeit in Familienbesitz.
    Ich versuche gerade über meine Verwandten raus zu finden aus welchem Sal genau sie kommen.
    Definitiv aus der Nazizeit Die Schirme sind alle mit "Haut" bezogen (gerüchten zufolge mit Menschenhaut) na ja ich hoffe mal das es nicht stimmt...

    Kann mir jemand etwas zu den Lampen sagen?

    Gruß Para28
    Angehängte Dateien
    Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Ist doch eine nette Lampe - über Fotos von damals kannst du sicher das Stück bestimmen.
    Damit hättest du die Geschichte belgt.
    Das mit der Menschenhaut ist natürlich Quatsch ... kannst ja mal das Internet danach durchforsten.
    LG
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      Sehr schöne Stücke. Nun ja der Österreicher hat ja in vielen Sälen verkehrt. Genauso die Mär mit der Menschenhaut.. Lass Dir vielleicht den Wert bestimmen und erfreu Dich dran.
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • Janne
        Lehnsmann


        • 28.08.2008
        • 33
        • Oldenburg

        #4
        Hallo, Ob diese Lampenschirme aus aus dem "Führerbesitz" stammen, lässt sich am besten durch Bildvergleich bestätigen.
        Aus welcher "Haut" diese Lampe besteht könnte man durch mikroskopische Analyse bestimmen.
        Es ist leider belegt, dass aus Menschenhaut Lampenschirme gefertigt wurden.
        Den Aussagen von deckerbitte und rednex 111 muss ich daher widersprechen.
        Es gibt Bildmaterial von Lampenschirmen aus KZ Häftlings-Haut .Mittelpunkt dieser Schirme war die tätowierte Häftlingsnummer.
        Ob die gezeigten Lampen aus "Führerbesitz" stammen oder nicht, häßlich sind sie allemal und ich denke nicht, dass ANGEBLICHES Eigentum aus Führerbesitz einen größeren Wert als Flohmarktware besitzt. Dies ist jedoch nur meine persönliche
        Einstellung zu derartigen "Fundstücken"
        Nichts für ungut...

        Gruß
        jan

        Kommentar

        • Chronist
          Ritter


          • 24.03.2013
          • 380
          • Herzogthum Nassau
          • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

          #5
          Nach meinem Kenntnisstand, stimmt die Geschichte mir der Menschenhaut schon.
          Allerdings wurde nach dem Krieg fast von jeder Lampe die mit Haut bezogen war erzählt, dass die mit Menschenhaut bezogen ist. Das passt so in die "Kindererschreck-Ecke".
          Um sicher zu gehen, dass dem nicht so ist, würde ich das aber testen lassen. Ansonsten wollte ich so eine Lampe nicht in meinem Haushalt haben.
          Die Wahrscheinlichkeit, dass die Story mit der Haut stimmt schätze ich mal auf 0,00000000000001 Prozent.

          Nur weil so eine Lampe mal in einem Saal hing, wo sich der Gröfaz einmal aufgehalten hat, das macht sie nicht wertvoller. Er hat sich sicher schon in tausenden Sälen mit Lampen aufgehalten.

          Sollte sie aus seinem persönlichen Besitz stammen, was ich nicht glaube, würde sie natürlich auf dem Markt etwas bringen. Ob ich allerdings Geld mit dem ehemaligen Besitz eines solchen Menschenverächters machen wollte??? Eher nicht.

          Ein Bekannter von mir hat mal in einem Nachlass das Buch Mein Kampf gefunden. Er hat es in den Ofen geworfen, weil er mit dem Schund der dort drinne steht kein Geld verdienen wollte. Fand ich toll.

          Ob das Ding jetzt schön oder nicht ist, das liegt wie immer im Auge des Betrachters. Aber es ist eine Relikt einer bestimmten Stilepoche und für manchen sammelwürdig.

          Ins Wohnzimmer würde ich mir so ein dunkles Teil auch nicht hängen.
          Viele Grüße
          Chronist

          NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
          ... aber ich gebe nicht auf

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Mit dem Mist der hier steht könnte man Holland Flutsicher machen....
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              na, aber das will doch nun auch keiner - indirekt die alljährliche Wohnwagenflut unterbrechen ...

              Gestern batest Du noch um Entfernung Deiner Beiträge - heute juckt es wieder?


              Mir mißfällt das hier allerdings auch langsam gehörig.


              Allein schon die "Geschichte", mit der die Lampen "schmackhaft" gemacht werden sollen.
              Solche Pergamentbezüge (welcher "Grundstoff" auch immer) gibt es massenhaft. Man suche einfach mal unter den einschlägigen Suchbegriffen. Muß nicht gleich Menschenhaut sein - Haut reicht auch. ... und etliche Anbieter kommen dabei auf die tolle Idee, dann wenigstens indirekt noch ein wenig "Mensch" mit ins Spiel zu bringen. Muß irgendwelche Gründe haben ...


              Ich habe die ominösen Stücke 1984 in Buchenwald selber gesehen - die Stücke, die nach der Wende aus der Ausstellung entfernt wurden.
              Auch hier werden jetzt wieder Geschichten über Sachen teilw. nebulös angewärmt, die schon 1947 in amerikanischen Berichten als nicht zutreffend festgestellt wurden. (zumindest in Bezug auf die dort gezeigten Exponate!!).

              Wir haben damals einen wirklich extremst beeindruckenden (und z.T. auch der politischen Zeit geschuldeten) Vortrag im Februar bei -5 Grad auf dem Apellplatz erleben dürfen. ... obwohl wir nicht der Witterung entsprechend gekleidet waren, was der vortragenden pelzbekleideten Dame mehr oder weniger egal war. Neben der Geschichte mußte halt auch "Sendung" rübergebracht werden - was uns an fast jedem Ort Der Tour passierte. Eine "geplante" Reise von Hansa-Tourist halt ...
              Aber das, was Menschen dort damals aushalten mußten, machte uns diese Aktion um so nachdrücklicher deutlich. Selbst diese "Kleinigkeit" war für einige zu viel. Und dabei wurden wir nicht mit kaltem Wasser überschüttet und mußten stundenlang stramm stehen ...
              Unser Vortrag dauerte eine Stunde. Das reichte vollkommen aus ...

              Es reichte aus, um wenigstens zu erahnen, was Menschen damals angetan wurde, was sie aushalten mußten. Da braucht es heute für mich keine "Lampenschirme" mehr, um Unmenschlickeit zu dokumentieren ...


              Wer sich sonst vertiefend über Lampen informieren möchte, der google doch einfach mal nach Ilse Koch. Waldemar Hoven (mal ein "unbekannterer" Name) - oder anderen, so er das braucht.


              Ansonsten ist es nicht mehr nötig, hier weiter in Spekulationen zu ergehen


              Danke
              Jörg



              Zu Schrumpfköpfen und Leder noch kurz und schmerzlos:

              => http://www.leder-info.de/index.php/L...s_Menschenhaut

              ... mit ner wertfreien Auflistung am Ende.


              Schönen Sonntag.
              Jörg

              (die Lampen gefallen mir so oder so nicht ... )
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Berlin war vor '45 mit etlichen renomierten Veranstaltungsorten und Hotels gesegnet.Die Einrichtungen stammten fast ausschließlich aus der Zeit vor 1933,wie vermutlich auch diese Leuchter.
                In Bezug auf Hitler käme erstmal die Krolloper in Frage.Dort fanden bis zur Zerstörung des Gebäudes die Parlamentssitzungen statt.Im dortigen Plenarsaal hingen solche Lampen aber nicht.Es gab da aber noch den 'Rittersaal',einen 'Königssaal' usw.Die technische Ausstattung stammte noch überwiegend aus der Ära der ersten Elektrifizierung.
                Mehr würde das Hotel 'Kaiserhof' zutreffen,welches ebenfalls über verschiedene Sääle verfügte.Ab 1932 war die gesammte oberste Etage von der Partei angemietet und Hauptquartier sowie Wohnort Hitlers und weiterer Persönlichkeiten.Logiert wurde in dem Hotel aber schon in der Zeit davor,wenn Hitler in Berlin war.
                Genauer festlegen läßt sich sowas nur durch Vergleich mit Innenaufnahmen der betreffenden Gebäude.

                Im Übrigen hoffe ich stark,das einige der Schreiber hier keinen pädagogischen Beruf ausüben und das Bundesverblödungsministerium sie auch noch auf unsere Schulkinder los läßt.

                Kommentar

                • Metalldete
                  Lehnsmann


                  • 10.06.2012
                  • 38
                  • D
                  • Tesoro

                  #9
                  hi, na dann geh mal nach sachsenhausen (oranienburg) da ist eine lampe mit menschenhaut ausgestellt , die sieht anders aus .(die Haut) soweit ich das in erinnerung hab

                  mfg
                  ____________________________________________
                  "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
                  und bei weitem das Wichtigste,
                  was wir einander geben können." (Novalis)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Was für ein Thema.

                    Offizielle Website der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora mit allen Informationen zur Vorbereitung eines Besuches und zum historischen Ort.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Ich hab mich doch zurück gehalten und ja es juckt bei so viel Unfug. Leider ist eine emotionslose Diskussion darüber gesetzlich verboten im "freiesten" Staat aller Zeiten. In Gefangenenlagern rund um die Welt wurden die Menschen mies behandelt zu der Zeit, darin unterscheidet keine Nation sich von der anderen. Ob Häftlinge in Buchenwald erfrohren, Landser in Workutta oder auf den Reihnwiesen verhungerten, Menschen zählten nicht viel damals...und das ist gleichermaßen Scheixxe
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Bitte jetzt nur noch direkt zu der Ursprungsfrage!
                        Sonst wird gelöscht und/oder geschlossen. Von mir, und in weiser Voraussicht.

                        Schönen Sonntag Abend!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • rednex111
                          Landesfürst


                          • 19.01.2008
                          • 600
                          • berlin
                          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                          #13
                          @para28,

                          noch mal eine Frage:

                          Du schreibst Familienbesitz? Dann würde doch die Nachforschung der Geschichte relativ einfach sein.

                          Hast Du denn für die Lampen schon Vergleichsfotos gefunden? Vielleicht nur die Bilder einem Fachmann zeigen. Ich finde die Teile immer noch sehr interessant. Und die Geschichte mit den Materialien der Lampenschirme gut lassen wir so stehen. Der Name Ilse Koch geistert bei diesen Themen immer wieder durch die Köpfe.
                          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                          Kommentar

                          • para28
                            Geselle


                            • 18.01.2009
                            • 57
                            • Niedersachsen
                            • ACE 150

                            #14
                            Angeblich stammen sie aus der Reichskanzlei...
                            Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...

                            Kommentar

                            • para28
                              Geselle


                              • 18.01.2009
                              • 57
                              • Niedersachsen
                              • ACE 150

                              #15
                              @Sorgnix



                              Hey bezüglich meiner Lampen hoffe ich das du mit deiner Aussage des schmackhaft machens durch die Erwähnung der Menschenhaut nicht mich meinst!Das wäre nämlich recht unverschämt von dir.*Ich versuche hier nur genaueres über die Lampen zu erfahren und keinen Käufer und das mit der Haut habe ich nur erwähnt da es mir vor kurzem zum ersten mal zu Ohren kam zu welchen perversen Dingen der "Mensch" fähig war oder ist also ein Ausdruck des Entsetzens und keine Werbung für die Ware.Dachte das ist unter anderem der Sinn dieses Forums aber von deinem Beitrag fühle ich mich zu unrecht angegriffen auch weil du sagst es wird dir langsam zu bunt hieroder waren diese Aussagen nicht auf mich bezogen?Gruss Thorsten
                              Zeit ist das Feuer in dem wir brennen...

                              Kommentar

                              Lädt...