10 g Feingold 999.9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #31
    Zitat von aquila
    Ich habe das jetzt vielleicht nicht zu Ende überlegt, aber mir kommt das gezeigte Beispiel spanisch vor. Das verdrängte Wasser ist doch abhängig von dem Volumen des eingetauchten Körpers, nicht aber von seinem Gewicht. Die Gewichtsänderung sollte somit also dem Gewicht des verdrängten Wassers gleichen.

    Oder wie jetzt?

    Jetzt mal so eingeworfen.

    LG Aquila
    Keine Ahnung aber bei mir stimmen alle ringe überein egal ob 333 585 oder 750 hab alle getestet ringe von Vater Mutter Schwester Tante und die ich gefunden habe stimmt immer überein

    ausser einen vom basar den ich gefunden sah aber sofort nicht nach 585 aus da kommt dann nen ganz anderer Wert raus.

    Wie gesagt wie das Physikalisch genau abläuft frag mich nicht. hab das nur mal gesehen und seit dem her mach ich das so.

    Hab hier auch einige vergoldete Ringe da sieht man auch sofort die Abweichungen. Nur man braucht schon ne Feinwaage.
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #32
      Zitat von Rolskaya
      Keine Ahnung aber bei mir stimmen alle ringe überein egal ob 333 585 oder 750 hab alle getestet ringe von Vater Mutter Schwester Tante und die ich gefunden habe stimmt immer überein

      ausser einen vom basar den ich gefunden sah aber sofort nicht nach 585 aus da kommt dann nen ganz anderer Wert raus.

      Wie gesagt wie das Physikalisch genau abläuft frag mich nicht. hab das nur mal gesehen und seit dem her mach ich das so.

      Hab hier auch einige vergoldete Ringe da sieht man auch sofort die Abweichungen. Nur man braucht schon ne Feinwaage.
      Oder einfach Firma anrufen gibt es ja noch

      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #33
        Wenn es stimmt müsste es der hier sein :




        Kommt das mit dem Größenvergleich hin (1 Cent) ?
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Nebukad1
          Bürger


          • 06.06.2013
          • 134
          • Hessen
          • AT Gold/Pro Pointer/David II

          #34
          Die Hereus in Hanau ist ein Kunde von mir und ich könnte, wenn gewollt, meine Kontakte mal befragen. Würde mich wundern, wenn die dazu nichts zu sagen haben. Lass die Wurzel dran, ist einmalig. Steigert den Wert wie ich finde. Auch ich hatte schon Piepsende Wurzeln vor der Sonde, waren aber nur Vogelringe.
          „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
          Konrad Adenauer

          Kommentar

          • bohnenstange
            Geselle


            • 30.08.2012
            • 53
            • Baden-Württemberg

            #35
            Zitat von Super Mario

            Kommt das mit dem Größenvergleich hin (1 Cent) ?

            Das mit dem Größenvergleich und der 1-Cent-Münze passt schon:

            siehe auch



            Hier ist auch die Oberfläche zu sehen wie es der Micha gefunden hat. Meiner Meinung ist aber neben dem Rosenstrauß der Buchstabe "H" etwas anderst dargestellt. Könnte aber auch ein "Designwechsel" schuld daran sein....

            Jedenfalls würde ich mich wie BOLLE freuen, wenn ich das gefunden hätte!!!


            Wie ist das jetzt, da das Teil im Wald gefunden wurde, muß das jetzt aufs Fundamt, oder dürfte man das so behalten???

            Die Firma Heraeus gibt es seit 1851, ich vermute mal, daß das Teil bei weitem nicht so alt ist. Das Teil hat höchstens 50 Jahre auf dem Buckel, und daher könnte der Eigentümer doch noch unter den Lebenden weilen....

            Grüße

            bohnenstange

            Kommentar

            • Nebukad1
              Bürger


              • 06.06.2013
              • 134
              • Hessen
              • AT Gold/Pro Pointer/David II

              #36
              Ach bohnenstange, mit im Wald gefunden, war doch sicher der Wald im Kunstrasenfußabtretter vor des Themenerstellers Haustür gemeint.
              Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
              „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
              Konrad Adenauer

              Kommentar

              • Brami
                Ritter


                • 26.12.2012
                • 307
                • Bayern
                • Garrett AT PRO u. Garrett ProPointer

                #37
                Es gibt noch mehr Zweifler. Ein echter Goldbarren sieht meines Erachtens auf der Rückseite nicht so aus. Vielleicht ist im Innern noch etwas.

                Kommentar

                • Nebukad1
                  Bürger


                  • 06.06.2013
                  • 134
                  • Hessen
                  • AT Gold/Pro Pointer/David II

                  #38
                  Zitat von Brami
                  Ein echter Goldbarren sieht meines Erachtens auf der Rückseite nicht so aus. Vielleicht ist im Innern noch etwas.
                  Im Innern sollte der Batzen Gold sein. Eingefasst von einem nicht ganz so weichen Metall.
                  "Mein" Otto von Bayern war es auch mal jemandem Wert um den Hals getragen zu werden.
                  Angehängte Dateien
                  „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
                  Konrad Adenauer

                  Kommentar

                  • elcapitan
                    Heerführer


                    • 09.03.2009
                    • 2480
                    • Freies Germanien

                    #39
                    Zitat von bohnenstange

                    Wie ist das jetzt, da das Teil im Wald gefunden wurde, muß das jetzt aufs Fundamt, oder dürfte man das so behalten???

                    Die völlig abstrakte Dummheit hier, ist langsam zum kotzen.......


                    Kommentar

                    • Thumbhunter
                      Bürger


                      • 15.12.2007
                      • 159
                      • Baden

                      #40
                      Was mich mal Interessiert, wer verliert 10 g Gold und meldet das nicht? Ok man weiß nicht wie lange es her ist... aber da muss es doch eine Geschichte geben... ???

                      Kommentar

                      • Habachtaler
                        Heerführer


                        • 05.03.2009
                        • 1096
                        • Niedersachsen

                        #41
                        Ich würde die Wurzel abmachen den Barren aus den Klammern nehmen.
                        Und laß dich nicht verrückt machen der wird schon echt sein.

                        Vor allem gründliche Nachsuche ist angesagt, ist die Öse heile muß die Kette gerissen sein und könnte noch vor Ort liegen.

                        Hat vermutlich ein Lude beim schackseln verloren.
                        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                        Joseph Conrad

                        Kommentar

                        • OBonn
                          Bürger


                          • 21.07.2013
                          • 171
                          • Bonn
                          • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                          #42
                          Zitat von elcapitan
                          Die völlig abstrakte Dummheit hier, ist langsam zum kotzen...
                          Mir fehlt hier eindeutig ein Like-Button. Ersatzweise:
                          Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                          Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                          An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #43
                            Hallo
                            Echt schöner Fund!
                            Würde auch noch gut in meine Schatulle passen.
                            So Long

                            Kommentar

                            • elcapitan
                              Heerführer


                              • 09.03.2009
                              • 2480
                              • Freies Germanien

                              #44
                              Kein Juwelier ist so weit weg, das man nicht mal schnell sein 10g piece über den Schiefer rubbeln kann......in 3 Tagen.....


                              Kommentar

                              • cremer
                                Heerführer


                                • 01.04.2009
                                • 1261
                                • Berlin
                                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                                #45
                                Hey Micha,

                                Ich kram den Fred ma kurz hoch.

                                Lass die Wurzel unbedingt dran! Auch wuerde ich Ihn nicht zu sehr putzen!

                                Ist ein sehr feiner und vor allem einmaliger Fund !



                                Und da ich Ihn sogar schon in der Hand hatte, kann ich sagen das der Barren sowie die Fassung echt sind
                                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                                Kommentar

                                Lädt...