Irgendwie passt der Fund nicht so richtig in dein Sammelgebiet...
Trotzdem Glückwunsch zum Fund!
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
Hohlprägungen sind nicht zwangsläufig aus Buntmetall.
Die frühen Stücke sind aus Buntmetall, es gibt aber auch spätere hohle aus Zink.
Der Wert eines PKAs wird noch immer an der Seltenheit fest gemacht. Und da kein ein Zinker durchaus mehr kosten als ein häufiger Buntmetaller.
Ich denke Hohlprägungen haben sehr wohl was mit Materialersparnis zu tun.
Selbst zu Beginn waren es ja hohle Buntmetaller, um Material zu sparen. Als kriegswichtiges Metall schied die Buntmetallvariante bald aus.
Es gibt auch seltene Cupal-Stücke.
......denn schon alleine die Nadelrast paßt überhaupt nicht zu einer Buntmetallausführung,sondern spricht für Feinzink.
Ps:Ich finde es immer wieder recht unterhaltsam wie tagelang an einer Materialbestimmung rumgerätselt wird.Obwohl ja immer ein Beteiligter das Fundstück direkt vor der Nase auf 'm Tisch liegen hat.
Ist schwer.....kann Buntmetall sein.....oder Blei.....oder doch nur Presskohle....oder... Spass muß sein!
Schöner Fund,jedenfalls.
Wenn sowas tiefer liegt,ist es immer vergammelt.
Wenn ich irgendeinen Plan vom Material hätte, würde ich das natürlich hier öffentlich machen. Nachdem das PKA in top Zustand ist, obwohl es solange im Boden war, scheidet Zink für mich aus. Ich halte es für Bronze.
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Kommentar