Orden und Abzeichen aus Abbruchhaus
Einklappen
X
-
Was für einen Tauschwert sollen denn die Sachen haben aus den Hortfund?
Nahkampfspange mit ausgebrochenen Plättchen.
Einzelspange 4 Jahre Treue-Dienste mit versifften Band.
ISA eindeutig nachlackiert,um es aufzuhübschen,drückt erheblich den Sammlerwert.
Einlage des EK1-Etuis ausgetauscht,altes war wohl stockig oder schimmlig.
Nadelhalterbolzen des EK1 wohl repariert,oder Nadel wurde ganz gewechselt.
Diese Arbeit wiederum könnte zeitgenössisch sein!
EK1 ohne Herstellerkennzeichnung(Punze) mit gut erhaltener gefrostetter Zarge.
Am besten von den vorgestellten Hortfund gefällt mir persönlich die nachgereichte Studioportraitaufnahme des Trägers.
Mal als Ergänzung meinerseits und als Bereicherung der Diskussion unter "Fachidioten"
Mit "versifften Band" meinst Du doch bestimmt die Auszeichnung Dienstauszeichung der Wehrmacht für 4 Jahre an Einzelspange.
Das es Etui mit losen Innenteil des Etuis ist, kommt vor. Das liegt meistens daran, das der Klebstoff (Leimgemisch) im Laufe der Jahrzehnte altert und seine Klebewirkung verliert. Ich selbst habe im Laufe meiner Sammlerzeit einige Etui gehabt, bei denen dieses der Fall war.
Bei der Sache mit der Nadel am EK1 gebe ich dir dann teilweise mal recht. Könnte mal getauscht worden sein. Wobei es eher so wirkt, als wäre die Nadel unvorteilhaft fotografiert worden.
Aber alles in Einem eine bisher sehr interessante Diskussion. Was der Themenersteller daraus lernt, muss er selbst entscheiden. Ich bedanke mich aber für das Zeigen.
Gruß
PetepitSuche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Da der Mann Wehrmachtsangehöriger war liegst du richtig mit der Einzelspange!Die von der XX sehen etwas anders aus.
Und kein Wort zum ISA?
Bei der doch seltenen Nadelblock+Hakenbefestigung bei diesen Stück müsste ohne weiteres der Hersteller zu bestimmen sein.Was mich verwundert ist das so ein bekannter Experte in Sachen ISA wie @Schwelch das Stück noch nicht genau bestimmt hat.Oder ist das gezeigte ISA eine seltene preislich wertvolle Variante?
Bei dem gezeigten EK1 tendiere Ich zu einen "26" Hersteller B.H Mayer(Pforzheim) Dritte Abbildung
Zuletzt geändert von sirente63; 13.02.2014, 11:35.Kommentar
-
Naja. Ich sehe keine Übereinstimmung bei Nadelscharnier und Haken.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Finde das bei der dritten Abbildung schon.Angehängte DateienKommentar
-
Die Bilder von der 109 waren vor Jahren in einem Beitrag aber von einer 24....
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Ja, das ist der Brummer vom ....berg. Es sollte nur zeigen dass die Flugzeuge bei uns an der Oberfläche liegen. Die Me 109 Fotos muss ich noch, wie geschrieben, mal raussuchen. Aber das Thema ist ja jetzt auch durch.Kommentar
-
... und um das Thema abzuschliessen. Hier noch ein Foto des mittlerweile komplett abgerissenen Fundgebäudes, und wie es früher aussah. Die Häuser wurden 1935 gebaut.Kommentar




Kommentar