KW15

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchen
    Landesfürst


    • 12.11.2007
    • 741
    • Oberpfalz
    • Tesoro

    #1

    KW15

    War ich mal wieder unterwegs.
    Den Acker such ich schon seit einigen Jahren ab, aber er gibt immer wieder was her.
    Angehängte Dateien
    mfg
    Paulchen
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    So eine rabiate Befestigungsart habe ich beim Balkenjupp auch noch nicht beobachten dürfen

    Wie immer schöne Bilder!

    Kommentar

    • Zahnfee
      Ritter


      • 14.10.2012
      • 300
      • Hessen
      • Minelab e-trac

      #3
      Zitat von chabbs
      So eine rabiate Befestigungsart habe ich beim Balkenjupp auch noch nicht beobachten dürfen

      Wie immer schöne Bilder!
      So sind se die Oberpfälzer.
      Stehen auf Löcher machen.
      Der "Schützenkettenkreuzer" ist auch ein schöner Beleg dafür .
      Meine einzigen beiden regensburger Kreuzer sind , ungelogen, ...gelocht
      Viele Grüße , Werner
      Im Auftrag des Herrn unterwegs

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Hätten den Jupp einfach versetzt lochen sollen, gleichzeitig als Einstich von Longinius

        Und Münzen lochen konnte der Westfale übrigens auch sehr gut

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          was ist denn ein schützenkettenkreuzer? rein der neugierde halber.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Grafschaft Mark

            Und Münzen lochen konnte der Westfale übrigens auch sehr gut


            Vielleicht ist es ja das, was den Germanen tatsächlich einte? Nicht Blut, Familie und Boden...das Lochen war´s!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Paulchen
              Landesfürst


              • 12.11.2007
              • 741
              • Oberpfalz
              • Tesoro

              #7
              Zitat von chabbs
              So eine rabiate Befestigungsart habe ich beim Balkenjupp auch noch nicht beobachten dürfen

              Wie immer schöne Bilder!

              Also "Balkenjupp" is für mich was neues.
              Hab jetzt ne zeit gebraucht bis der Groschen gefallen war...weil der Kreuzer auch gelocht ist.
              mfg
              Paulchen

              Kommentar

              • Zahnfee
                Ritter


                • 14.10.2012
                • 300
                • Hessen
                • Minelab e-trac

                #8
                Zitat von dcag99
                was ist denn ein schützenkettenkreuzer? rein der neugierde halber.
                Hallo!
                Damit meinte ich den an zwei Seiten gelochten Kreuzer , welcher ja eindeutig eine Kettenfunktion hatte.
                Schützenkette in Anführungszeichen , weil : muss nicht , aber kann:
                Schützenwesen in Heilbad Heiligenstadt, Sportschießen und Brauchtumspflege in einer der ältesten Schützengesellschaften Deutschlands

                Viele Grüße , Werner
                Im Auftrag des Herrn unterwegs

                Kommentar

                • sledge
                  Ritter


                  • 08.02.2005
                  • 419
                  • Saarbrücken in der schönen Westmark
                  • Augen, Ohren und mein Gespür

                  #9
                  Zitat von Paulchen
                  Also "Balkenjupp" is für mich was neues.
                  Hab jetzt ne zeit gebraucht bis der Groschen gefallen war...weil der Kreuzer auch gelocht ist.
                  Also in unserer Region wird er auch oft "Lattengustl" genannt.
                  __________________
                  Grüße sledge

                  Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                  Kommentar

                  • Paulchen
                    Landesfürst


                    • 12.11.2007
                    • 741
                    • Oberpfalz
                    • Tesoro

                    #10
                    Balkenjupp, Lattengustl,....wie auch immer schöne Ostern u. guten Fund.
                    mfg
                    Paulchen

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Zahnfee
                      Hallo!
                      Damit meinte ich den an zwei Seiten gelochten Kreuzer , welcher ja eindeutig eine Kettenfunktion hatte.
                      Schützenkette in Anführungszeichen , weil : muss nicht , aber kann:
                      Schützenwesen in Heilbad Heiligenstadt, Sportschießen und Brauchtumspflege in einer der ältesten Schützengesellschaften Deutschlands

                      Viele Grüße , Werner
                      alles klar danke! wusste gar nicht, dass man münzen so "verschandeln" kann für sowas ^^ aber gut .. irgendwie muss man sich schmücken wenn man auch nach dem 10. korn das ziel getroffen hat.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...