Die letzten Bahnen.....des Frühjahr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Die letzten Bahnen.....des Frühjahr

    Hier Funde von heute. Schöner Spinwirtel dabei, die Experten können sicher etwas dazu sagen. Ansonsten freue ich mich immer über die Pickelhauben Elemente(Schuppenkette), irgendwan hab ich ne ganze zusammen. Der Beschlag sah erst aus wie eine Schnalle. aber mit 4 Ösen? Weiss vielleicht jemand etwas dazu? Das Runde Teil mit dem Zahnrad war wohl eine Uhr, wer weiss. Schön auch der Zinnreiter,sogar noch mit schöner roter Farbe dran, ach ich liebe das zu finden
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #2
    Zitat von Preussengold
    Hier Funde von heute. Schöner Spinwirtel dabei, die Experten können sicher etwas dazu sagen. Ansonsten freue ich mich immer über die Pickelhauben Elemente(Schuppenkette), irgendwan hab ich ne ganze zusammen. Der Beschlag sah erst aus wie eine Schnalle. aber mit 4 Ösen? Weiss vielleicht jemand etwas dazu? Das Runde Teil mit dem Zahnrad war wohl eine Uhr, wer weiss. Schön auch der Zinnreiter,sogar noch mit schöner roter Farbe dran, ach ich liebe das zu finden
    Schöne Sachen dabei, Glückwunsch.
    Mir Gefallen die Groschen sehr gut.
    Hab ich leider noch nie gefunden.
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Zitat von Ebsilein
      Mir Gefallen die Groschen sehr gut.
      Tja, der Silbergroschen, der nicht aus Silber ist. Musste ich auch schmunzeln, nach dem ich mit beschäftigt hatte, dass schon damals getrickst wurde.

      Letztes Bild oben links dürfte ein Pfeifendeckel sein?
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Sparus
        Ratsherr


        • 16.06.2012
        • 209
        • Berlin

        #4
        Hallo, das runde Teil mit dem Zahnrad dürfte die Platine einer Spindeltaschenuhr sein, so Anfang 19. Jahrhundert. Sparus

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von Sparus
          Hallo, das runde Teil mit dem Zahnrad dürfte die Platine einer Spindeltaschenuhr sein, so Anfang 19. Jahrhundert. Sparus
          Ja Taschenuhr hätte ich auch getippt.!
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Hottel68
            Geselle


            • 27.04.2014
            • 52
            • NRW

            #6
            Das geriffelt/kugelförmige Steinobjekt(Bild 1), das habe ich auch als zufalls Fund, wofür und zur welcher Zeit benötigte man es?

            Kommentar

            • Jabba
              Bürger

              • 11.12.2001
              • 131
              • NRW

              #7
              Wie der Name schon sagt....Spinwirtel



              Gruß
              Jabba
              Der Sucher sucht der Finder findet.

              Kommentar

              • Hottel68
                Geselle


                • 27.04.2014
                • 52
                • NRW

                #8
                sorry hatte ich überlesen.
                Und wann benutzte man diesen Spinwirtel?

                Kommentar

                • Hottel68
                  Geselle


                  • 27.04.2014
                  • 52
                  • NRW

                  #9
                  so habe mal nachgeschaut, Spinnwirtel gab es schon vor Christus, Form und Grösse der Spinnwirtel je nach zu verabeiteten Stoffen,-)

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Zitat von Hottel68
                    Das geriffelt/kugelförmige Steinobjekt(Bild 1), das habe ich auch als zufalls Fund, wofür und zur welcher Zeit benötigte man es?
                    Ich schätze 13-14 Jhrd. villeicht sogar früher.
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • tachelis
                      Ratsherr


                      • 01.12.2011
                      • 218
                      • nirvana

                      #11
                      Hier mal ein Link, ich denke da wirst du deine Schnalle finden bzw. sie in etwa einordnen können. Auf jeden fall ein schönes Stück, Glückwunsch!

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von tachelis
                        Hier mal ein Link, ich denke da wirst du deine Schnalle finden bzw. sie in etwa einordnen können. Auf jeden fall ein schönes Stück, Glückwunsch!
                        http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf
                        Ich denke nicht das es eine Schnalle ist, wozu die Löchjer an den Ecken? Sieht eher wie ein Schlossbeschlag aus!
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • kugelhupf
                          Ritter


                          • 21.01.2013
                          • 354
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Die Hülse sieht nach Mauser M71 aus!

                          Gruß
                          kugelhupf

                          Kommentar

                          • tachelis
                            Ratsherr


                            • 01.12.2011
                            • 218
                            • nirvana

                            #14
                            Ich hätte die Löcher jetzt als eine Verzierung gesehen aber in den einem scheint ja noch was drin zu sein

                            Kommentar

                            • waterandstone
                              Heerführer


                              • 27.07.2009
                              • 1349
                              • NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Der Reiter wäre ein schönes altes Stück gewesen. Ohne Fußbrett
                              aber nicht mehr zu bestimmen.
                              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                              Keine Funde aus der Erde !

                              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                              kann man etwas schönes bauen !

                              Kommentar

                              Lädt...