Der etwas andere Fund :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #1

    Der etwas andere Fund :D

    na da hatte jemand wohl schiss gehabt vergraben am 12 April 1965
    Angehängte Dateien
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #2
    Die Spuren der Geschichte

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      da haben sich also die regime gegner im sächsischen vogtland versteckt! gut für die, dass die stasi es nicht mehr interessiert ;-)
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • nilo85
        Landesfürst


        • 31.05.2008
        • 776
        • Ostdeutschland

        #4
        Zitat von dcag99
        da haben sich also die regime gegner im sächsischen vogtland versteckt! gut für die, dass die stasi es nicht mehr interessiert ;-)
        nur schade das sie es nicht geschafft haben :/

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Interessanter Fund. Sind das Flugblätter?

          Kommentar

          • nilo85
            Landesfürst


            • 31.05.2008
            • 776
            • Ostdeutschland

            #6
            Zitat von manooo
            Interessanter Fund. Sind das Flugblätter?
            ja richtig... gegen Ulbricht

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Dafür interessieren sich bestimmt auch Museen und Archive, sehr interessant. Kannst ja mal anfragen was die so bieten
              Woher weisst Du das Datum?

              Beste Grüße
              MC

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                Zitat von Mc Coy
                Dafür interessieren sich bestimmt auch Museen und Archive, sehr interessant. Kannst ja mal anfragen was die so bieten
                Woher weisst Du das Datum?

                Beste Grüße
                MC
                war in eine zeitung gewickelt war heute sogar mit der Bild da
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Koester
                  Landesfürst


                  • 18.05.2005
                  • 750
                  • Niedersachsen
                  • keiner

                  #9
                  Interessanter Fund, für knapp 50 Jahre verbuddelt gut erhalten. War das ein besonderer Topf mit Dichtung oder sowas in der Art?

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3168
                    • Ostsachsen

                    #10
                    Interessanter, zeitgeschichtlicher Fund!
                    Danke fürs zeigen!
                    Gruß Grubenmolch.
                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • Ralfi
                      Bürger


                      • 19.09.2010
                      • 116
                      • Frankfurt/Oder

                      #11
                      Zitat von Mc Coy
                      Dafür interessieren sich bestimmt auch Museen und Archive, sehr interessant. Kannst ja mal anfragen was die so bieten
                      Woher weisst Du das Datum?

                      Beste Grüße
                      MC
                      Da würde ich nicht all zu viel Hoffnungen rein legen. Ich hatte auch mal ein paar hoch interessante Papiere, Breife und Zeichnungen in einem GSSD-Objekt gefunden. Nach dem scannen und übersetzen lassen hatte ich meinen Fund dem Kapitulationsmuseum in Berlin Karlshorst angeboten. Sie wollten es nicht mal geschenkt haben, nicht mal die Wichtigkeit wurde geprüft. Das war das letzte mal, daß ich so was versucht habe.

                      Die anti Ulbrichtzettel sind ein sehr schöner Historischer Fund. Mich würde interessieren ob es die Leute, die das gestartet und vergraben haben, noch gibt.


                      Grüße Ralf
                      Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

                      "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von Ralfi
                        Da würde ich nicht all zu viel Hoffnungen rein legen. Ich hatte auch mal ein paar hoch interessante Papiere, Breife und Zeichnungen in einem GSSD-Objekt gefunden. Nach dem scannen und übersetzen lassen hatte ich meinen Fund dem Kapitulationsmuseum in Berlin Karlshorst angeboten. Sie wollten es nicht mal geschenkt haben, nicht mal die Wichtigkeit wurde geprüft. Das war das letzte mal, daß ich so was versucht habe.

                        Die anti Ulbrichtzettel sind ein sehr schöner Historischer Fund. Mich würde interessieren ob es die Leute, die das gestartet und vergraben haben, noch gibt.


                        Grüße Ralf
                        Kann ich nachvollziehen. Wir habenvor mehr als 10 Jahren das einzige noch existierende Rettungsboot der "Wilhelm Gustloff" bei einem Bauern in Westpreussen auf dem Hof gefunden. Hat kein Schwein interessiert. Hab Presse angerufen, von STERN BIS SCHMIERGEL, nix, Museum für dtsch geschichte..nix usw..alles nix wert. Leider
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Margoz
                          Landesfürst


                          • 17.08.2008
                          • 858
                          • nrw

                          #13
                          Zitat von Preussengold
                          Kann ich nachvollziehen. Wir habenvor mehr als 10 Jahren das einzige noch existierende Rettungsboot der "Wilhelm Gustloff" bei einem Bauern in Westpreussen auf dem Hof gefunden. Hat kein Schwein interessiert. Hab Presse angerufen, von STERN BIS SCHMIERGEL, nix, Museum für dtsch geschichte..nix usw..alles nix wert. Leider
                          Das überascht mich ziemlich, schade eigentlich

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von Margoz
                            Das überascht mich ziemlich, schade eigentlich
                            Ja wir waren auch sehr entäuscht. Irgendwann hab ich auch schon mal Bilder davon reingesetzt
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • nilo85
                              Landesfürst


                              • 31.05.2008
                              • 776
                              • Ostdeutschland

                              #15
                              Zitat von Koester
                              Interessanter Fund, für knapp 50 Jahre verbuddelt gut erhalten. War das ein besonderer Topf mit Dichtung oder sowas in der Art?
                              es war ein emaile topf der richtig gut verschlossen war, war nur leicht klamm das ganze!

                              Kommentar

                              Lädt...