spätantikes römisches Bronzegefäß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #1

    spätantikes römisches Bronzegefäß

    Habe bei der Arbeit im Erdaushub ein antikes Gefäß aus Bronze gefunden und dem DA gemeldet, anfang nächster Woche schicken sie jemanden vorbei, der es abholt.

    Gruß
    Micha
    Angehängte Dateien
    Ebinger 410
    Ebinger 728
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Spannender Fund!
    Halte uns mal auf dem Laufenden! Das Gefäß könnte gut mit der Zeit der Grenzüberfälle am Limes im 3. Jhd. in Verbindung gebracht werden.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      rein interessehalber: was gab das denn bitte für nen signal? ich glaub sowas würd ich gar nicht ausbuddeln.. da muss doch der md verückt gespielt haben oder?
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Toller Zufallsfund!

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von Baron
          Habe bei der Arbeit im Erdaushub ein antikes Gefäß aus Bronze gefunden...
          Zitat von dcag99
          rein interessehalber: was gab das denn bitte für nen signal? ich glaub sowas würd ich gar nicht ausbuddeln.. da muss doch der md verückt gespielt haben oder?

          Offensichtlich kein Signal.


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            hätte ja auch mit dem MD den erdaushub absondeln können .. steht da nicht so genau ;-)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #7
              Es war ein Fund mit der Planierraupe, habe danach den angelieferten Aushub mit der Sonde abgesucht. Aber außer Granatsplittern, Nägeln und Bauklammern war der Kies sauber. Am Anfang ging ich bei dem Teil von Schrott für meine Messingtonne aus, aber um sicherzu gehen, das ich nicht`s sammlungswürdiges verschrotte, habe ich dem DA Fotos geschickt.
              Die Antwort kam am nächsten Tag.

              Gruß
              Micha
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Baron
                Es war ein Fund mit der Planierraupe, habe danach den angelieferten Aushub mit der Sonde abgesucht. Aber außer Granatsplittern, Nägeln und Bauklammern war der Kies sauber. Am Anfang ging ich bei dem Teil von Schrott für meine Messingtonne aus, aber um sicherzu gehen, das ich nicht`s sammlungswürdiges verschrotte, habe ich dem DA Fotos geschickt.
                Die Antwort kam am nächsten Tag.

                Gruß
                Micha
                und wie war jetzt das signal bei einem so großem objekt?
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Baron
                  Heerführer


                  • 17.12.2007
                  • 1140
                  • 74740 Sennfeld

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  und wie war jetzt das signal bei einem so großem objekt?
                  Es gab kein Signal weil ich es nicht unter der Sonde hatte. Auf Signale achte ich meistens nicht wenn ich sondle, da ich alles ausgrabe.

                  Gruß
                  Micha
                  Ebinger 410
                  Ebinger 728

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    und wie war jetzt das signal bei einem so großem objekt?
                    Meiner langläufigen Erfahrungen nach, war es je nach Gerät entweder: "Piep" oder: "Tüdelü".

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      Spannend! Lass uns wissen was das LDA zum Alter gesagt hat!

                      Kommentar

                      • Baron
                        Heerführer


                        • 17.12.2007
                        • 1140
                        • 74740 Sennfeld

                        #12
                        So jetzt war die Frau Dr. N. vom LDA da und hat das Gefäß abgeholt, Sie schätzt es vorläufig auf das 5. Jahrhundert, es könnte sich um eine Grabbeigabe handeln.

                        Gruß
                        Micha
                        Ebinger 410
                        Ebinger 728

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Geil! Glückwunsch, ein toller Fund! Danke für die Rückmeldung.

                          Kommentar

                          • Grafschaft Mark
                            Heerführer


                            • 29.04.2009
                            • 1360
                            • NRW

                            #14
                            Nicht alltäglich so ein Fund!!! Nochmal herzlichen Glückwunsch und danke für die Datierung!!!

                            Kommentar

                            • Baron
                              Heerführer


                              • 17.12.2007
                              • 1140
                              • 74740 Sennfeld

                              #15
                              Inzwischen habe ich vom LDA ein Dankschreiben und ein Buch für meine Fundabgabe bekommen. Es handelt sich um ein spätantikes römisches Bronzegefäß von einem Gräberfeld auf dem 1896 die ersten Funde gemacht wurden.

                              Man könnte die Themenüberschrift in spätantikes Bronzegefäß ändern.

                              Gruß
                              Micha
                              Ebinger 410
                              Ebinger 728

                              Kommentar

                              Lädt...