Inzwischen habe ich vom LDA ein Dankschreiben und ein Buch für meine Fundabgabe bekommen. Es handelt sich um ein spätantikes römisches Bronzegefäß von einem Gräberfeld auf dem 1896 die ersten Funde gemacht wurden.
Man könnte die Themenüberschrift in spätantikes Bronzegefäß ändern.
Gruß
Micha
Da lag der @Basti ja fast richtig mit seiner Bestimmung,würde das Artefakt ins 4. Jahrhundert wünschen.
Also ist dann das spätantike römische Bronzegefäß von einem germanischen Gräberfeld?
M.f.G
Kann nicht sagen ob es sich um ein germanisches Gräberfeld handelt, Bad Freidrichshall - Jagstfeld lag auf römischem Gebiet ca. 25 km hinter dem Limes.
Kommentar