Hiho Kameraden,
scheinbar bin ich endlich einer Abrüststelle von Resten der 12. Armee, General Wenck, näher gekommen
Vaddern hatte mir mal erzählt, im Frühjahr 45 kamen bei uns in der Gegend immer wieder grössere Trupps Soldaten durch, die sich im Wald ihrer Ausrüstung entledigt hatten und sich dann in Richtung Havelberg/ Tangermünde aufgemacht haben, um sich den westlichen Alliierten zu ergeben.
Neben massig leeren 20mm Hülsen und Geschossen dazu (Vaddern und Kumpels haben die damals aufgemacht und mit dem Pulver "gespielt"
) kamen endlich die ersten Funde, die auf Abrüststelle hindeuten.
1. Koppelschuhe verschiedene Modelle
2. Propeller, 36cm, Aluguss - warum hatten die so etwas bei?
3. Essigflasche ESG, D.R.P.
Mal sehen, ob ich irgendeine Stempelung beim Propeller finde.
Nix weltbewegendes, aber für mich interessant, weil man die historischen Zusammenhänge kennt. Kam alles aus einem Loch, nebst Klarsichtscheiben und anderen Kleinteilen. Musste leider Suche abbrechen wegen Zeitmangel, aber mache sicher weiter dort.
scheinbar bin ich endlich einer Abrüststelle von Resten der 12. Armee, General Wenck, näher gekommen

Vaddern hatte mir mal erzählt, im Frühjahr 45 kamen bei uns in der Gegend immer wieder grössere Trupps Soldaten durch, die sich im Wald ihrer Ausrüstung entledigt hatten und sich dann in Richtung Havelberg/ Tangermünde aufgemacht haben, um sich den westlichen Alliierten zu ergeben.
Neben massig leeren 20mm Hülsen und Geschossen dazu (Vaddern und Kumpels haben die damals aufgemacht und mit dem Pulver "gespielt"

1. Koppelschuhe verschiedene Modelle
2. Propeller, 36cm, Aluguss - warum hatten die so etwas bei?
3. Essigflasche ESG, D.R.P.
Mal sehen, ob ich irgendeine Stempelung beim Propeller finde.
Nix weltbewegendes, aber für mich interessant, weil man die historischen Zusammenhänge kennt. Kam alles aus einem Loch, nebst Klarsichtscheiben und anderen Kleinteilen. Musste leider Suche abbrechen wegen Zeitmangel, aber mache sicher weiter dort.
Kommentar