der Abrüststelle von Resten Wenck Armee endlich näher gekommen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #16
    Hallo,

    Propeller eventuell vom " Schwimmkübel" oder ähnlichem Gefährt....?
    Nur ne´Vermutung..
    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #17
      Propeller

      Als Schiffs- oder Bootsantrieb aus Alu habe ich Zahnschmerzen...
      Bootspropeller sind meist abgerundeter. Diese scharfe Dreiecksform fördert die Kavitation. Bronze/Messing ist widerstandsfähiger gegen Schläge, die auch durch Äste usw. auftreten. Alu bricht sofort oder platzt weg.....
      Mal sehen.

      Kommentar

      • DREETZ
        Bürger


        • 02.09.2005
        • 129
        • OPR

        #18
        Und Drohnen waren damals noch nicht aktuell....
        hab schon gegoogelt wie ein Bekloppter, aber leider nix gefunden - tja, wenn es hier adäquat zu unserem Hufeisenspezi einen Propellerspezi gäbe

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #19
          Propeller

          Hab jetzt mal ein bisschen gestöbert.
          Der Durchmesser für die Aufnahme auf die Welle wäre realistisch, falls es eine Bootsschraube ist.
          Bei Sturmbooten oder dem Schwimmkübel habe ich nur abgerundete Formen gefunden, was ja nichts bedeuten muss.
          Ist der Fundort weit vom nächsten Gewässer?
          Hier mal eine Bootsschraube
          Quelle: Ebay
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #20
            Propeller oder Schraube

            Sag mal, Dreetz.
            Kann man erkennen wie die Ränder beschaffen sind, ich meine glatt oder eventuell "angefressen"? Nicht von der normalen Korrossion, sondern evtl. Spuren der Kavitation.
            Bei Boots- oder Schiffsschrauben sind die Ränder oft leicht ausgefranst oder beschädigt. War selbst oft im Wasser und habe solche kleinen "Unreinheiten" an der Bronze weggefeilt, sprich geglättet.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              propeller >>> geometrische kenngrößen = schiffspropeller

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #22
                Könnte es vielleicht ein Güllepropeller sein.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • DREETZ
                  Bürger


                  • 02.09.2005
                  • 129
                  • OPR

                  #23
                  Zitat von Phobos
                  Sag mal, Dreetz.
                  Kann man erkennen wie die Ränder beschaffen sind, ich meine glatt oder eventuell "angefressen"? Nicht von der normalen Korrossion, sondern evtl. Spuren der Kavitation.
                  Jau, an den Kanten sind Kavitationsschäden erkennbar.

                  Kommentar

                  • DREETZ
                    Bürger


                    • 02.09.2005
                    • 129
                    • OPR

                    #24
                    Zitat von Phobos
                    Ist der Fundort weit vom nächsten Gewässer?

                    Quelle: Ebay
                    Ja, also Gewässerzusammenhang passt nicht zu den Fundumständen, weit weg.
                    Und wäre auch doof, den wechzuschmeissen, denn die Jungs, die da abgerüstet haben, wollten ja erst noch über die Elbe

                    Kommentar

                    • DREETZ
                      Bürger


                      • 02.09.2005
                      • 129
                      • OPR

                      #25
                      Zitat von Rat-Balu
                      Könnte es vielleicht ein Güllepropeller sein.
                      Ein was? Damals haben die noch net Gülle gemixt bzw. verrührt, oder doch?
                      Wunder...

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #26
                        Das niemals ein Propeller von einem Boot.
                        Wenn doch, muss er
                        1. auf der Innenseite eingeschlagene Angabe zu Größe und Steigung der Propellerblätter habe.
                        2. Muss dieser eine entsprechende Aufnahme für die Welle besitzen. Entweder Zähne( aus deren Anzahl ließen sich dann noch mehr Rückschlüsse ziehen) oder eine Aufnahme für einen Scherstift. Der Scherstift wird durch die Welle geschoben und stellt die Kraftübertragung sicher, auf der anderen Seite verhindert er bei Kontakt mit Festkörper Getriebeschäden.

                        Alu ist ein gängiges Material für Propeller "Schrauben" kleinere Schiffsmotoren-Sie sind einfach günstiger. Lieber 3 Schrauben zu 259 Euro aus Alu verschruppen , als 3 Schrauben zu 599 aus Edelstahl oder Messing

                        -Halte es definitiv für einen Propeller eines Lüfters oder Kühlers.
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • DREETZ
                          Bürger


                          • 02.09.2005
                          • 129
                          • OPR

                          #27
                          Zitat von carpkiller
                          Das niemals ein Propeller von einem Boot.
                          Wenn doch, muss er
                          1. auf der Innenseite eingeschlagene Angabe zu Größe und Steigung der Propellerblätter habe.
                          2. Muss dieser eine entsprechende Aufnahme für die Welle besitzen. Entweder Zähne( aus deren Anzahl ließen sich dann noch mehr Rückschlüsse ziehen) oder eine Aufnahme für einen Scherstift. Der Scherstift wird durch die Welle geschoben und stellt die Kraftübertragung sicher, auf der anderen Seite verhindert er bei Kontakt mit Festkörper Getriebeschäden.
                          Propeller hat Innengewinde und eine Bohrung für einen Scherstift. Sry, Loch für Scherstift ist auf Bildern leider net so erkennbar.

                          Kommentar

                          • vreaque
                            Anwärter


                            • 19.08.2010
                            • 23
                            • Jenseits des Wassers

                            #28
                            Der Propeller könnte Teil einer Luftmine sein. Ein Bekannter hat auch mal einen aus Alu gefunden und der gehörte zu einer amerikanischen Luftmine. Allerdings weiß ich nicht ob die Maße identisch sind...

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Phobos
                              Heerführer


                              • 04.06.2005
                              • 1290
                              • Magdeburg
                              • F2

                              #29
                              Propeller

                              Meinst Du die Zünderpropeller (Bombenzünderwindrad) um die Bomben nach dem Abwurf zu schärfen?
                              In den Tiefen einer anderen Festplatte habe ich noch Archivmaterial dazu, weil wir mal beim entrümpeln eines alten Grundstückes solche Teile gefunden haben.
                              Die Propeller daran sind aber wesentlich kleiner und im Prinzip nur ein Stück gestanztes und gebogenes Blech an einem langen Gewindestab.
                              Sowas:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • ghostwriter
                                Moderator

                                • 24.09.2003
                                • 12048
                                • Großherzogtum Baden
                                • Suchnadeln

                                #30
                                für einen "einweg-propeller" einer luftmine finde ich einen
                                aluguss-propeller auch etwas zu verschwenderisch ...!?

                                vielleicht könnte ja der finder auch ein paar angaben zum
                                gewinde machen: durchmesser, steigung

                                dann kommt vielleicht raus, ob metrisch oder zoll ...

                                gewinde

                                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                                dr. koch - "1984"
                                😲

                                Kommentar

                                Lädt...