Hallo Sondelkollegen.
Letzte Woche habe ich einem Acker, hinter einem alten Gasthof, an der Via Regia einen Besuch abgestattet und folgende Sachen gefunden. Nun habe ich folgende Fragen und hoffe auf Antworten. Die Münze ist ein 24stel Taler und Friedrich von Preußen. Ein sogenannter Stiefelknecht
normalerweise sind diese aus Billon doch diese scheint aus reinem Kupfer zu sein so zerstört wie sie ist...Ist das ein Hinweis auf eine zeitgenössische Fälschung??
Kann man die Knöpfe zeitlich einordnen? Der eine Große ist sehr schwer (25g) und ziemlich dick (3mm).
Der Würfel hat eine Kantenlänge von ca. einem 1cm und wiegt 22g. Also relativ schwer. Könnte es ein Münzgewicht sein?
Am interessantesten finde ich das Bronzeteil.In der Nähe ist eine slawische Schanze...könnte es etwas aus dieser Zeit sein?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar....
Grüße
Rico
Letzte Woche habe ich einem Acker, hinter einem alten Gasthof, an der Via Regia einen Besuch abgestattet und folgende Sachen gefunden. Nun habe ich folgende Fragen und hoffe auf Antworten. Die Münze ist ein 24stel Taler und Friedrich von Preußen. Ein sogenannter Stiefelknecht
normalerweise sind diese aus Billon doch diese scheint aus reinem Kupfer zu sein so zerstört wie sie ist...Ist das ein Hinweis auf eine zeitgenössische Fälschung??Kann man die Knöpfe zeitlich einordnen? Der eine Große ist sehr schwer (25g) und ziemlich dick (3mm).
Der Würfel hat eine Kantenlänge von ca. einem 1cm und wiegt 22g. Also relativ schwer. Könnte es ein Münzgewicht sein?
Am interessantesten finde ich das Bronzeteil.In der Nähe ist eine slawische Schanze...könnte es etwas aus dieser Zeit sein?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar....
Grüße
Rico



Ungefähr wie der Würfel zu datieren.



)



Kommentar