Funde hinter Gasthof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rico
    Lehnsmann


    • 23.02.2008
    • 48
    • Ostdeutschland

    #1

    Funde hinter Gasthof

    Hallo Sondelkollegen.

    Letzte Woche habe ich einem Acker, hinter einem alten Gasthof, an der Via Regia einen Besuch abgestattet und folgende Sachen gefunden. Nun habe ich folgende Fragen und hoffe auf Antworten. Die Münze ist ein 24stel Taler und Friedrich von Preußen. Ein sogenannter Stiefelknecht normalerweise sind diese aus Billon doch diese scheint aus reinem Kupfer zu sein so zerstört wie sie ist...Ist das ein Hinweis auf eine zeitgenössische Fälschung??

    Kann man die Knöpfe zeitlich einordnen? Der eine Große ist sehr schwer (25g) und ziemlich dick (3mm).

    Der Würfel hat eine Kantenlänge von ca. einem 1cm und wiegt 22g. Also relativ schwer. Könnte es ein Münzgewicht sein?

    Am interessantesten finde ich das Bronzeteil.In der Nähe ist eine slawische Schanze...könnte es etwas aus dieser Zeit sein?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar....

    Grüße
    Rico
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hallo,dein Slawische Teil,damit wurden Stromleitungen verbunden.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Bild 3
      Kein Münzgewicht, sondern ein Spielwürfel. Das Alter ist sehr schwierig zu bestimmen, wahrscheinlich 17. - 19. Jhd. Die Teile wurden häufig von Soldaten aus Musketenkugeln geossen. Unter dem Tilly Fund aus dem Dreißigjährigen Krieg war auch ein Bleiwürfel, so ich mich richtig erinnere.
      Das knopfähnliche Teil dient der Beschwerung und wurde im Saum eingenäht, damit den Damen nicht der Rock hochweht... Ungefähr wie der Würfel zu datieren.
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • rico
        Lehnsmann


        • 23.02.2008
        • 48
        • Ostdeutschland

        #4
        Danke schonmal....dachte es wäre älter durch die starke Patina die ziemlich stark ist....

        Das mit dem Würfel klingt interessant. Lt. Chronik war hinter dem gasthof im 17. Jhd. noch Wald, wo heute acker ist.dort sollen durchreisende genächtigt haben wenn der gasthof voll war. 1933 wurden dort 5 Talerstücke als lesefund gemacht.gefühlte 2 kg Musketenkugeln in 5 verschiedenen Kalibern habe ich dort auch schon gefunden

        Kommentar

        • Dr.Janosch
          Ritter


          • 28.01.2008
          • 343
          • Köln
          • C-Scope 1220 XD

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Hallo,dein Slawische Teil,damit wurden Stromleitungen verbunden.m.f.g.Rico;-)))
          Huhu,

          ich würde auch auf Duplexklemme tippen.

          JJ

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 356
            • Baden Württemberg

            #6
            Mach mal ein Bild von den Musketenkugeln! Solche Würfel wurden nicht gegossen, sondern aus den Musketenkugeln geschlagen bzw. geklopft.

            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Kann auch per Zufall ein Schwirrplättchen sein wo so ein Würfel liegt kann auch ein Schwirrplättchen passen die Zackenform hat sich durch Abrieb abgenutzt. Kann aber auch wie Basti beschrieben ein Rock beschwerer sein.....
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4041
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Bild 2 rechts neben der Klemme,müsste ein Knopf vom Trageriemen einer Muskete sein.

                Gruss
                Zardoz
                Angehängte Dateien
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von rhaselow1
                  Hallo,dein Slawische Teil,damit wurden Stromleitungen verbunden.m.f.g.Rico;-)))
                  Ach du grüne Neune. Da waren sie wieder, die "Sklaven")
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • rico
                    Lehnsmann


                    • 23.02.2008
                    • 48
                    • Ostdeutschland

                    #10
                    Hey,
                    danke erstmal für die Antworten und weiteren Bestimmungen.
                    Ich stell heute abend oder morgen maöl Bilder der Musketenkugeln ein.

                    Kann noch jemand was zu dem kupfernen 1/24 taler sagen der eigentlich silber ist

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4041
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Stell die Münze doch lieber noch unter Münzen / Medaillen ein.
                      Da sind die Numismatiker eher vertreten.

                      Gruss
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        Stell die Münze doch lieber noch unter Münzen / Medaillen ein.
                        Da sind die Numismatiker eher vertreten.

                        Gruss
                        Zardoz
                        dazu aber bessere bilder machen ;-)

                        wobei ich meine auf bild 1 ein gekröntes monogram zu sehen was auf pfennig sachsen hindeuten würde. aber das müsste man mal richtig sehen
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • rico
                          Lehnsmann


                          • 23.02.2008
                          • 48
                          • Ostdeutschland

                          #13
                          So anbei die versprochenen Musketenkugeln. Jedoch bloß ein paar von ca. 150 Stück. wovon 47 auf ein Hindernis geprallt sind und total deformiert sind.
                          Kann noch jemand was zu den verzierten Knöpfen mit dem Blumenmuster sagen?
                          Sofern es Knöpfe sind

                          die Münze stell ich nochmal in der anderen Rubrik ein. Versuch bessere Bilder zu machen, wobei das sehr schwierig ist da sie fast blank ist.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Eichbergwolf
                            Landesfürst


                            • 19.02.2014
                            • 812
                            • Deutschland
                            • Wünschelrute

                            #14
                            Arseenbronze Knopf 18 jh

                            Kommentar

                            • Mathias75
                              Ritter


                              • 07.05.2011
                              • 448
                              • Thüringen

                              #15
                              Antwort

                              Zardoz....dein Beispielbild: schenjaaaaaaaaal.....genau sowas gefällt mir zur Bestimmung. Gruß Matzn

                              Kommentar

                              Lädt...