Neues vom neuen Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Neues vom neuen Acker

    Nachdem beim ersten Besuch des Ackers gleich mal 2 Denare kamen mußte ich natürlich nochmal mehrere Stunden dort verbringen.
    Aber es war wieder so ein typisches Ding.
    Man geht zum ersten Mal auf den Acker, kreuz und quer, völlig willkürlich und findet trotzdem 2 schöne MA-Münzen, Erwartungshaltung also groß, und dann kommt dort einfach nichts mehr, jedenfalls nicht aus dieser Zeit, keine Scherben, Schnallen,etc...

    Nun denn, trotzdem kamen noch einige schöne Sachen aus jüngerer Zeit.

    Schön natürlich mal wieder ein 12er, der ist zwar aus Silber aber ich denke auch hier wurde beschi..en.
    Im Bild links der neue, rechts ein älterer Fund.
    Der neue ist mind. 1mm kleiner und wiegt nur 2,65g, der rechts wiegt 3,50g.

    Ebenfalls gefreut ab ich mich über meine zweite Petschaft.
    Initialen G.K. und ein Wappen mit Löwe oder Drachen nach links laufend.
    Ich meine es hat Flügel auf dem Rücken.
    Was kann das sein? Ein Gewerk ist es wohl nicht.

    Und noch diese Schnalle.
    Bei der Datierung tue ich mich schwer, eventuell doch MA?
    Mich macht aber die Eisennadel stutzig, die sollte doch nach 700 Jahren nicht mehr das ein,oder?
    Angehängte Dateien
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #2
    Tip top da hast Etz einen persönlichen Brief versiegler )
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Iss doch ne Hammerausbeute, Hut ab. Der Zirkel ist sehr schön, der kann richtig alt sein! Das Petschaft ist auch klasse!
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Eichbergwolf
        Landesfürst


        • 19.02.2014
        • 812
        • Deutschland
        • Wünschelrute

        #4
        Ok einer der beiden 12er is gefälscht...die sehen ja komplett anders aus....da hat der fälscher aber schlechte arbeit geleistet

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Der Sondengang kann sich trotzdem sehen lassen. Die Schnalle ist neuzeitlich.
          Das Messerkrönchen finde ich noch schick, damit haste das Mittelalter doch fast noch gekratzt.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hat sich doch gelohnt, schöner Siegelstempel!
            Ist da ein Fahrrad abgebildet in der Mitte auf dem Teil,erste Reihe?
            Kannst du davon mal die RS noch zeigen.

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Das Abzeichen scheint von einem Radfahrclub zu stammen:
              "R.C. Konkordia z.W."
              Hab dazu nichts gefunden, ist auch kein Dorf mit "W" in der Nähe.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Firenze
                Ratsherr


                • 25.05.2013
                • 227
                • Sachsen

                #8
                Also bei den Talerteilstücken gibt es durchaus auch Varianten; da muss nicht zwangsläufig einer falsch sein. Es reicht ja schon aus, wenn es zwei unterschiedliche Stempelschneider gegeben hat und wenn einer davon nicht ganz auf der Höhe war, können da auch mal ganz unterschiedliche Sachen rauskommen. Genauso sieht es bei der größe der Stücke aus. Im Münzhandel gibt es immer wieder altdeutsche Münzen, die kleiner oder größer sind als Vergleichsstücke und damit als Varianten gelten.

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  Bitte nicht falsch verstehen, beide 12er sind echt, keine zeitgenössischen Fälschungen.
                  Es ging mir nur um das deutlich geringere Gewicht des einen.
                  Optisch gibt es auch einige Abweichungen da sie aus unterschiedlichen Münzstätten stammen, links Berlin und rechts Breslau.

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Sehr schöner Fundkomplex!
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #11
                      Hallo,

                      Da hast Du doch wirklich ein paar schöne Dinge gefunden. Herzlichen
                      Glückwunsch! Der eine 12er sieht aus wie "Stempelschneider, 1. Lehrjahr" oder
                      er wurde zu vorgerückter Stunde am Stammtisch zusammengedengelt. Jeder
                      durfte mal einen Buchstaben . . .
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Büffel
                        Bitte nicht falsch verstehen, beide 12er sind echt, keine zeitgenössischen Fälschungen.
                        Es ging mir nur um das deutlich geringere Gewicht des einen.
                        Optisch gibt es auch einige Abweichungen da sie aus unterschiedlichen Münzstätten stammen, links Berlin und rechts Breslau.
                        kannst du mal die Vorderseite bitte posten? es gab von dem 3 unters. varianten mit leicht anderer Vorderseite.

                        Für die Jahre 64 gibt es folgende münzstätten:

                        A B C E F

                        wobei E und F mit anderer Vorderseite sind (leicht kleinerer Kopf - umschrieben im Katalog mit "berlin-kopf-typ")

                        den A gabs auch nochmal mit einem anderen Kopf.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Hier die anderen Seiten, sind beide aber stark abgenutzt.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Der Acker hat Potenzial....Schöne Ausbeute
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • wolvman
                              Landesfürst


                              • 25.01.2014
                              • 956
                              • brandenburg
                              • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                              #15
                              Super Funde , die Petschaft
                              Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                              Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                              Kommentar

                              Lädt...