Neues vom neuen Acker
Einklappen
X
-
-
Ok, dem war falsch, ich meinte DAS
Hab ich hier übernommen, denke der hat sich damit beschäftigt......
Zitat:Das Petschaft ist dabei von üblichen (Siegel-)Stempeln für Papier zu unterscheiden, die das Siegel auf einer gummiartigen Fläche tragen, die über ein Stempelkissen mit Farbe benetzt wird. Anschließend wird solch ein Stempel auf das Papier gedrückt und hinterlässt dort ein Abbild des Siegels.
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Hey Toni alter Kämpfer, von dir hab ich la schon ewig Nix mehr gesehen
oder gelesen - bist du/seit ihr noch unterwegs??
Schöne Funde mal wieder Büffel!! Ist aber auch eine schöne Ecke wo du dich rumtreibst, war ich zu meiner Anfangszeit auch oft zum Münzen suchen.
Auf den Wiesen an der N.... gibt's Wiesen/Äcker da geht man mit manchmal mit 20-30 Münzen nach Hause.
Sind denn die 12er überhaupt aus Silber? Für mich zählen die immer als
Billionmünzen, ab 6er geht's erst richtig los!Gruß Frisco
Nec temere - Nec timideKommentar
-
ja wie ich mir gedacht hab. die berliner ist die version mit anderem kopf, was auch die andere front erklärt. allerdings müssten beide ca. gleich schwer sein.
wie schwer sind sie denn?
zu dem petschaft: hast du etwas weniger spiegelnde/glänzende bilder auf denen man den stempel besser erkennen kann? ich vermag da nur schemenhaft was zu erkennen.Gruss MatthiasKommentar
-
Schöne Funde mal wieder Büffel!! Ist aber auch eine schöne Ecke wo du dich rumtreibst, war ich zu meiner Anfangszeit auch oft zum Münzen suchen.
Auf den Wiesen an der N.... gibt's Wiesen/Äcker da geht man mit manchmal mit 20-30 Münzen nach Hause.
Sind denn die 12er überhaupt aus Silber? Für mich zählen die immer als
Billionmünzen, ab 6er geht's erst richtig los!
Da bin ich auch mit einigen Zeitzeugen durch die Pampa marschiert, die haben mir gezeigt wo im April 45 verlassene Panzer gestanden haben und andere sehr interessante Details.
Übrigens eine Zeit für die sich auch das LDA immer mehr interessiert.
ja wie ich mir gedacht hab. die berliner ist die version mit anderem kopf, was auch die andere front erklärt. allerdings müssten beide ca. gleich schwer sein.
wie schwer sind sie denn?
zu dem petschaft: hast du etwas weniger spiegelnde/glänzende bilder auf denen man den stempel besser erkennen kann? ich vermag da nur schemenhaft was zu erkennen.
Also der Berliner wiegt 2,65g und der Breslauer 3,5g.
Der Berliner ist zu klein und zu leicht.
Wegen dem Petschaft mach ich morgen nochmal Bilder.Kommentar
-
An der N... war ich vor knapp 2 Jahren mal längere Zeit gewesen um für ein Buch zu recherchieren.
Da bin ich auch mit einigen Zeitzeugen durch die Pampa marschiert, die haben mir gezeigt wo im April 45 verlassene Panzer gestanden haben und andere sehr interessante Details.
Übrigens eine Zeit für die sich auch das LDA immer mehr interessiert.
einige Highlights gefunden werden konnten.
Tja, da ist das LDA wohl etwas spät dran, so viele Sondler wie speziell
auf den Ausbruchswegen unterwegs sind...und es werden immer mehr.Gruß Frisco
Nec temere - Nec timideKommentar
-
3.34 Gramm rau
0,4370 Gramm fein.
ist deine waage genau?
weil sonst wäre der eine zu leicht und der andere zu schwer ;-)
wobei die vorgänger (<1753) 3,6 gramm rau hatten (feingehalt 0,4375)Gruss MatthiasKommentar
-
Also ob die Waage jetzt SO genau ist weiß ich nicht, für den Hausgebrauch reicht sie aber.
Und nochmal ein Abdruck von der/die/das Petschaft.
Erkennt jemand das Wappen?
Löwe oder Drache, Flügel hat es wohl und auch etwas in der Hand,, vielleicht einen Schlüssel.Kommentar
-
danke fürs nochmal wiegen. vorrausgesetzt die wage stimmt in etwa ist die eine auf alle fälle zu leicht. da passt dann was nicht? für den angegebenen wert hat sie zuwenig raugewicht. (mal davon ausgehen, dass das feingewicht nicht besser ist).
die andere kann man ja vlt. als messungenauigkeit abhaken.
zum petschaft: schönes wappen. jetzt sieht man es auch deutlicher. meines erachtens ein drache/lindwurm mit 2 flügeln und evtl. (falls es nicht nur ne verunreinigung ist) drachenatem. ich schau mal ob ich was zum wappen finde .. wobei es denke ich einige mit drachen gibt. aber mal schaun.Gruss MatthiasKommentar
-
Möglich wäre:
von Kesselstatt - wikipedia hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kessels...sgeschlecht%29
Reichsgrafenstand 1776.
Wappen: in silber ein roter drache.Gruss MatthiasKommentar
Kommentar