Neues vom neuen Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von wolvman
    Super Funde , die Petschaft
    "Das" Petschaft
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • wolvman
      Landesfürst


      • 25.01.2014
      • 956
      • brandenburg
      • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

      #17
      Zitat von Preussengold
      "Das" Petschaft
      "Dem" Petschaft
      Gewinner Fotowettbewerb September 2014

      Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        => Petschaft


        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #19
          Zitat von Sorgnix

          Ok, dem war falsch, ich meinte DAS

          Hab ich hier übernommen, denke der hat sich damit beschäftigt......



          Zitat:Das Petschaft ist dabei von üblichen (Siegel-)Stempeln für Papier zu unterscheiden, die das Siegel auf einer gummiartigen Fläche tragen, die über ein Stempelkissen mit Farbe benetzt wird. Anschließend wird solch ein Stempel auf das Papier gedrückt und hinterlässt dort ein Abbild des Siegels.


          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • FriscoKid
            Heerführer


            • 20.03.2007
            • 1069
            • Preussens Perle
            • XP

            #20
            Zitat von BERGMANN 78
            Der Acker hat Potenzial....Schöne Ausbeute
            Hey Toni alter Kämpfer, von dir hab ich la schon ewig Nix mehr gesehen
            oder gelesen - bist du/seit ihr noch unterwegs??

            Schöne Funde mal wieder Büffel!! Ist aber auch eine schöne Ecke wo du dich rumtreibst, war ich zu meiner Anfangszeit auch oft zum Münzen suchen.
            Auf den Wiesen an der N.... gibt's Wiesen/Äcker da geht man mit manchmal mit 20-30 Münzen nach Hause.

            Sind denn die 12er überhaupt aus Silber? Für mich zählen die immer als
            Billionmünzen, ab 6er geht's erst richtig los!
            Gruß Frisco

            Nec temere - Nec timide

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #21
              Zitat von Büffel
              Hier die anderen Seiten, sind beide aber stark abgenutzt.
              ja wie ich mir gedacht hab. die berliner ist die version mit anderem kopf, was auch die andere front erklärt. allerdings müssten beide ca. gleich schwer sein.

              wie schwer sind sie denn?



              zu dem petschaft: hast du etwas weniger spiegelnde/glänzende bilder auf denen man den stempel besser erkennen kann? ich vermag da nur schemenhaft was zu erkennen.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #22
                Zitat von FriscoKid
                Schöne Funde mal wieder Büffel!! Ist aber auch eine schöne Ecke wo du dich rumtreibst, war ich zu meiner Anfangszeit auch oft zum Münzen suchen.
                Auf den Wiesen an der N.... gibt's Wiesen/Äcker da geht man mit manchmal mit 20-30 Münzen nach Hause.

                Sind denn die 12er überhaupt aus Silber? Für mich zählen die immer als
                Billionmünzen, ab 6er geht's erst richtig los!
                An der N... war ich vor knapp 2 Jahren mal längere Zeit gewesen um für ein Buch zu recherchieren.
                Da bin ich auch mit einigen Zeitzeugen durch die Pampa marschiert, die haben mir gezeigt wo im April 45 verlassene Panzer gestanden haben und andere sehr interessante Details.
                Übrigens eine Zeit für die sich auch das LDA immer mehr interessiert.


                ja wie ich mir gedacht hab. die berliner ist die version mit anderem kopf, was auch die andere front erklärt. allerdings müssten beide ca. gleich schwer sein.

                wie schwer sind sie denn?



                zu dem petschaft: hast du etwas weniger spiegelnde/glänzende bilder auf denen man den stempel besser erkennen kann? ich vermag da nur schemenhaft was zu erkennen.

                Also der Berliner wiegt 2,65g und der Breslauer 3,5g.
                Der Berliner ist zu klein und zu leicht.

                Wegen dem Petschaft mach ich morgen nochmal Bilder.

                Kommentar

                • wolvman
                  Landesfürst


                  • 25.01.2014
                  • 956
                  • brandenburg
                  • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                  #23
                  Zitat von Büffel

                  Wegen dem Petschaft mach ich morgen nochmal Bilder.


                  Mach ma bin gespannt
                  Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                  Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                  Kommentar

                  • FriscoKid
                    Heerführer


                    • 20.03.2007
                    • 1069
                    • Preussens Perle
                    • XP

                    #24
                    Zitat von Büffel
                    An der N... war ich vor knapp 2 Jahren mal längere Zeit gewesen um für ein Buch zu recherchieren.
                    Da bin ich auch mit einigen Zeitzeugen durch die Pampa marschiert, die haben mir gezeigt wo im April 45 verlassene Panzer gestanden haben und andere sehr interessante Details.
                    Übrigens eine Zeit für die sich auch das LDA immer mehr interessiert.
                    Du meinst sicherlich die Panther bei E...!? Ja du hattest deine Funde glaube ich mal in einem anderen Forum vorgestellt. Auf die Wiesen wollte ich eigentlich auch mal, zumal in den umliegenden Waldgebieten auch so
                    einige Highlights gefunden werden konnten.

                    Tja, da ist das LDA wohl etwas spät dran, so viele Sondler wie speziell
                    auf den Ausbruchswegen unterwegs sind...und es werden immer mehr.
                    Gruß Frisco

                    Nec temere - Nec timide

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #25
                      Zitat von Büffel

                      Also der Berliner wiegt 2,65g und der Breslauer 3,5g.
                      Der Berliner ist zu klein und zu leicht.

                      Wegen dem Petschaft mach ich morgen nochmal Bilder.
                      Im Katalog sind beide mit folgenden Werten angegeben:

                      3.34 Gramm rau
                      0,4370 Gramm fein.

                      ist deine waage genau?

                      weil sonst wäre der eine zu leicht und der andere zu schwer ;-)

                      wobei die vorgänger (<1753) 3,6 gramm rau hatten (feingehalt 0,4375)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Büffel
                        Landesfürst

                        • 08.09.2003
                        • 946
                        • ...
                        • Garrett Euroace + AT Pro

                        #26
                        Also ob die Waage jetzt SO genau ist weiß ich nicht, für den Hausgebrauch reicht sie aber.

                        Und nochmal ein Abdruck von der/die/das Petschaft.
                        Erkennt jemand das Wappen?
                        Löwe oder Drache, Flügel hat es wohl und auch etwas in der Hand,, vielleicht einen Schlüssel.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #27
                          danke fürs nochmal wiegen. vorrausgesetzt die wage stimmt in etwa ist die eine auf alle fälle zu leicht. da passt dann was nicht? für den angegebenen wert hat sie zuwenig raugewicht. (mal davon ausgehen, dass das feingewicht nicht besser ist).

                          die andere kann man ja vlt. als messungenauigkeit abhaken.


                          zum petschaft: schönes wappen. jetzt sieht man es auch deutlicher. meines erachtens ein drache/lindwurm mit 2 flügeln und evtl. (falls es nicht nur ne verunreinigung ist) drachenatem. ich schau mal ob ich was zum wappen finde .. wobei es denke ich einige mit drachen gibt. aber mal schaun.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Büffel
                            Landesfürst

                            • 08.09.2003
                            • 946
                            • ...
                            • Garrett Euroace + AT Pro

                            #28
                            Dank dir schonmal.

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #29
                              Möglich wäre:

                              von Kesselstatt - wikipedia hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kessels...sgeschlecht%29


                              Reichsgrafenstand 1776.

                              Wappen: in silber ein roter drache.
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...