ROWAC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    ROWAC

    Yeah... nachdem ich am Sonntag überraschenderweise in der Fabrik aus der wir den Tresor geborgen haben eine origniale ROWAC Kiste gefinden habe, kam heute noch der supergut erhaltene Hocker dazu...

    Zur Geschichte: ROWAC ( RObert WAgner Chemnitz) stellte Blechmöbel für Fabriken her, am bekanntesten wurde der Rowac-Schemel - angeblich wurde dieser auch in den Bauhaus Werkstätten genutzt. Die Möbel waren sehr simpel konstruiert und bestanden meist aus Bandstahl. Die Firma existiert bis heute - allerdings unter dem neuen Namen BeMeFa - eine DDR Marke die ebenfalls im Bereich der Blechschränke und Werkstattmöbel sehr bekannt geworden ist. Heute fertigt BeMeFa vor allem Stühle für Werkstätten, Büros etc.

    Vor einigen Jahren habe ich mich bei Bemefa mal als Designer beworben da ich denen gerne zu einem zweiten Standbein verholfen hätte - die Rowac Möbel sind nämlich mittlerweile sehr gesucht und werden teuer gehandelt. Leider bestand da kein Interesse, aber es gibt die Bandstahlhocker als Neuauflage - ohne historisches Logo - mittlerweile wieder zu kaufen:

    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    .


    ... es findet sich doch für jeden Sch... immer einer ...

    Wenn das ding restauriert ist, sieht er sicher wieder schön aus

    Einfach, schlicht, funktional.

    ... WO stand der??? Ich hab ja ein paar Dinge gesehen - aber so ein Hocker fiel mir nicht auf ...

    Wobei, die Glaswände, die halte ich immer noch für ne schöne Duschwand ...

    Gruß
    Jörg

    ... der im Wohnzimmer noch einen => "Schröder" von Rietveld stehen hat ...
    Zuviel??
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Tjaaaa... der stand im Maschinenhaus des Paternosters - da war ich heute auch zum ersten Mal und da war auch wohl längere Zeit keiner. So wie es da aussah schon bestimmt seit Schließung der Fabrik nicht mehr...

      Die Kiste hingegen stand beim Eingang links auf der Fensterbank... Alle anderen Blechkisten die im Gebäude rumfliegen sind leider nicht geprägt... und so viele sinds ja auch nich...

      By the Way: Es ist eine extreme Begängnis in der Bude mittlerweile, habe heute erst wieder vor offenen Türen gestanden weil sich wieder welche Zugang verschafft haben... Bin heute also mal mit ner Handvoll Zimmermannsnägel durch die Fabrik gelatscht und hab sämtliche Türen zugenagelt - obs was bringt wird man sehen...

      Achja: Restaurieren? Ich hab den gut gesäubert weil der ziemlich verölt war, aber mehr mache ich an dem Ding nicht, ist doch grade schick wenn der bissl ne Geschichte hat...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • wolvman
        Landesfürst


        • 25.01.2014
        • 956
        • brandenburg
        • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

        #4
        Zitat von 2augen1nase

        Achja: Restaurieren? Ich hab den gut gesäubert weil der ziemlich verölt war, aber mehr mache ich an dem Ding nicht, ist doch grade schick wenn der bissl ne Geschichte hat...
        Super , viele schöne alte Sachen werden zu gerne " Restauriert" und haben dann
        den Charme des ursprünglichen verloren , weniger is oft mehr .
        Hätt ich auch mitgenommen , schönes Teil

        Gruss Wolf
        Gewinner Fotowettbewerb September 2014

        Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3157
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Zitat von wolvman
          Super , viele schöne alte Sachen werden zu gerne " Restauriert" und haben dann
          den Charme des ursprünglichen verloren , weniger is oft mehr .
          Hätt ich auch mitgenommen , schönes Teil

          Gruss Wolf
          Kann ich so uneingeschränkt unterschreiben - sowohl, als auch!

          Kommentar

          Lädt...